http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1958_ss/0089
135 Deutschrechtliches Seminar; Mi 20—22
136 Rechtstheoretisches Seminar (Grundlagen des Privatrechts);
Do 20—22
137 Bürgerlich-rechtliches Proseminar; priv, gr, nach Vereinbarung
138 Arbeitsrechtliches Seminar; Mi 16—18
139 Straf rechtsgeschichtliches Seminar; Mi 18—20, 14tägig
140 öffentlichrechtliches Seminar: Gegensatz und Beziehungen von
privatem und öffentlichem Recht; Fr 20—22
141 Staatsrechtliches Seminar; Mi 20—22
142 Völkerrechtliches Seminar mit besonderer Berücksichtigung des
Rechtes des Gemeinsamen Marktes; Di 20—22
Thieme
von Hippel
Horst Müller
Bulla
Würtenberger
Gerber
Hesse
Kaiser
4. Arbeitsgemeinschaften
Die Fakultät läßt durch Assistenten, Doktoranden und Referendare Arbeitsgemeinschaften
von je etwa 20 Studierenden der Rechtswissenschaft des ersten und zweiten
Studiensemesters abhalten, die zum Teil im Anschluß an einzelne Vorlesungen die
Studierenden durch Anleitung und Diskussion bei Beginn und Gestaltung des Rechtsstudiums
unterstützen sollen. Über Einzelheiten unterrichtet ein Anschlag an den
Anschlagtafeln der Fakultät (bei Hörsaal 106) und des Juristischen Seminars
(Raum 206).
5. Weitere Veranstaltungen
Sautter
Sautter
Sautter
143 Verfassungspolitische Entwicklung Frankreichs im Zeitalter der
Restauration bis 1870; Do 16—17, 14tägig
144 Die politischen Einrichtungen des heutigen Frankreichs; Do 17—18,
14tägig
145 Übersetzung juristischer, wirtschaftlicher und diplomatischer Texte
deutsch-französisch, französisch-deutsch; Do 18—20, 14tägig
360 Versicherungs-Medizin (für Juristen, Mediziner und Volkswirte);
Mi 18—19 Koenigsfeld (Med.
361 Ärztliche Rechtsfragen (für Juristen, Mediziner und Volkswirte);
Fr 18—19 Koenigsfeld (Med.
364 Gerichtliche Medizin für Juristen; Mi 16—17 Wey rieh (Med.
366 Gerichtlich-medizinische Exkursionen (nur f. Hörer d. Vorlesungen
über gerichtliche Medizin); gr, n. Vereinbarung
365 Gerichtlich-medizinisches Praktikum; nach Vereinbarung
Jagdliche Ballistik mit Munitions- und Waffenkunde sowie
einem Abriß über Kriminalistik beim Schießwesen, zugleich
als Vorbereitung für die Jägerprüfung; Di 14—15
Exercises in Practical English; Di 17—19
English Conversation Course; Fr 20—22
Wey rieb (Med.
Wey rieb (Med.
Wolff (Math.
Sommer (Phil.
Sommer (Phil.
Fak.)
Fak.)
Fak.)
Fak.)
Fak.)
Fak.)
Fak.)
Fak.)
89
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1958_ss/0089