http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1959_ss/0147
a) Ausgabe von Krankenscheinen.
b) Erstattung von Rechnungen.
c) Annahme von Anträgen auf Aufnahme in die SKV (einschließlich Hochschul-
dicbstahl- und Hochschulunfallversicherung) für Doktoranden, exmatrikulierte
Examenskandidaten, wissenschaftliche Hilfskräfte (Beitrag pro Semester
DM 18,10).
d) Annahme von Anträgen auf Aufnahme in die SKV für Assistenten der Universität
(Beitrag pro Semester DM 20,—).
C. Mensa Academica (Telefon 5389)
1. In der Mensa (Untergeschoß des Universitätshauptgebäudes, dort auch Büro)
können die Studierenden zu folgenden Preisen essen:
Abonnement für 6 Mittagessen: DM 5,40
Abonnement für 5 Mittagessen: DM 4,50
Näheres geht aus den Ansdilägen in der Mensa hervor.
2. Der Mensa angeschlossen sind zwei Erfrischungsräume, in denen die Studierenden
warme und kalte Getränke, belegte Brötchen, Kuchen, Torten, Gebäck, Schokolade
, Zigaretten erhalten können. Ab 17.30 Uhr werden kleine Abendgerichte
ausgegeben.
a) Erfrischungsraum im Universitäts-Hauptgebäude
Untergeschoß, hinter der Mensa,
b) Erfrischungsraum in der Alten Universität Bertoldstraße 17.
Öffnungszeiten siehe besonderer Anschlag.
D. Sonstiges
1. Kasse des Studentenwerks (Raum 413, Universitätshauptgebäude),
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00—12.00 Uhr.
2. Hochschuldiebstahl- und Unfallversicherung: Anmeldung von Schadensfällen
und Auskunft bei der Kasse des Studentenwerks. Sämtliche Schadensfälle müssen
unverzüglich angemeldet werden. Die Benutzer von Motorrädern und Motorrollern
können auf Antrag eine Motorrad-Zusatzversidierung abschließen. (Beitrag
pro Semester DM 1,—), Anmeldung bei der Kasse des Studentenwerks.
3. Schreibmaschinenverleih bei der Kasse des Studentenwerks.
4. Exmatrikulationsbescheinigung (Entlastungsvermerk des Studentenwerks) bei der
Kasse des Studentenwerks.
5. Zimmervermittlung (Bertoldstraße 24, Eingang Niemensstraße, Telefon 5632).
Öffnungszeiten: Montag—Freitag 9.00—12.00 Uhr
und 13.30—16.30 Uhr
Samstag 9.00—12.00 Uhr.
Annahme von Zimmeranmeldungen aus Kreisen der Bevölkerung und Vermittlung
an Studierende.
6. Vermittlung von Ferien- und Gelegenheitsarbeiten (Anmeldung bei der Fürsorgerin
, Raum 413, Universitätshauptgebäude), im übrigen wird auf die Anschläge
am Schwarzen Brett verwiesen.
10
145
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1959_ss/0147