http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1963-1964_ws/0119
5012
5022
5032
5042
2571
2581
3132
2421
2431
5014
2233
4482
4572
281
291
Übersetzung deutscher Texte; Mo 14—16
England in the 17th Century: Political Growth and Social
Development; Fr 14—16
Englische Wirtschaftsgeschichte; Mi 14—16
Gesetz und Ordnung in England: Die Behandlung der
Schuldigen; Do 14—16
English Art (mit Lichtbildern); Mo 18—19
Colloquium on the theme of the lecture; Fr 9—10
English Conversation Course; Fr 17—18
Lektüre und Besprechung ausgewählter sowjetischer wissenschaftlicher
Texte; Do 15—16
Einführung in das Studium der Sowjetwirtschaft (Arbeitsgemeinschaft
in russischer Sprache); Mi 16—17
Einführung in die höhere Mathematik für Natur- und Wirtschaftswissenschaft
I mit Übungen; Di Fr 10—11 Görtier (Nat.-matL Fak.)
C. F. Fringsheim
C. F. Pringsheim
C. F. Pringsheim
C. F. Pringsheim
Sommer (Phil. Fak.)
Sommer (Phil. Fak.)
Sommer (Phil. Fak.)
Kresling
Kresling
C. WISSENSCHAFTLICHE POLITIK UND SOZIOLOGIE
Einführung in die Politik; Di Mi Do 12—13 Bergstracsser
Politisches Kolloquium; Do 15—17 Bergstracsser
Kultursoziologisches Seminar, im Anschluß an Toynbee: A Study
of History; Di 20—22 Bergstraesser} Köhler
* Der französische Staat der Gegenwart (Einführung I.Teil);
Fr 14—15, 14täglich Sautter
* Verfassung und Politik in Frankreich von der Restauration
zur 3. Republik; Fr 15—16, 14täglich Sautter
MEDIZINISCHE FAKULTÄT
VORLESUNGEN UND KURSE FÜR STUDIERENDE
DER VORKLINISCHEN SEMESTER
a) Chemie h) Physik c) Botanik d) Zoologie
(Siehe Naturwissenschaftlich-mathematische Fakultät)
Die Zahl der Praktikanten für die nach der Prüfungsordnung vorgeschriebenen
Kurse in Physik und Chemie wird für das ganze Studienjahr 1963/64, vom Sommersemester
1963 bis Ende des Wintersemesters 1963/64, beschränkt auf 500. Diese
werden aus der Zahl der Bewerber und Studienanfänger nach Vorlage ihrer Abgangszeugnisse
von der höheren Schule und sonstiger Studienbelege durch eine
Fakultätskommission ausgewählt. Die Zuteilung der Arbeitsplätze für Studienanfänger
im Wintersemester 1963/64 erfolgt nicht vor Oktober 1963. Studienanfänger
können erst dann immatrikuliert werden, wenn ihr Arbeitsplatz in den
naturwissenschaftlichen Praktika gesichert ist.
e) Geschichte der Medizin
1001 * Geschichte der Medizin: Heilkunde in ideengeschichtlicher Sicht
(für Mediziner und Pharmazeuten); Ist, Fr 17.20—18.05,
kleiner Hörsaal des Physiologischen Instituts Schumacher
1011 Geschichte der Medizin mit besonderer Berücksichtigung der Zahnheilkunde
(Pflichtvorlesung f. Studierende der Zahnheilkunde);
1 st, Fr 18.30—19.15, Hörsaal des Pharmazeutischen Instituts Schumacher
118
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1963-1964_ws/0119