Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1968-1969_ws/0015
ORDENTLICHE PROFESSOREN

B o e h m e r , Gustav, Dr. rer. pol. h. c. (Marburg/Lahn), Dr. jur., Römische Rechtsgeschichte

und deutsches Bürgerliches Recht (1.1.1920) — Entpfl., 1. n. —

7815 Kirchzarten, Maria-Theresia-Str. 20, & 9 76 61 / 41 41
B e y e r 1 e , Franz, Dr. phil. h. c. (Frankfurt/Main) Dr. jur., Deutsche Rechtsgeschichte,

Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht (26. 6.1918) — Entpfl., 1. n. —

7764 Wangen a. B., Haus Haldenende, ® 0 77 35 / 21 87
vonDietze, Constantin, D. theol. h. c. (Heidelberg), Dr. agr. h. c. (Bonn), Dr. rer. pol.,

Volkswirtschaftslehre (1. 4.1926) — Entpfl. —, Lugostr. 22, ® 3 28 26
Wolf, Erik, D. theol. h. c. (Heidelberg), Dr. jur., Rechts- und Staatsphilosophie,

Geschichte der Rechtswissenschaft und Kirchenrecht (1. 10. 1928) — Entpfl., 1. n. —

7801 Oberrotweil a. K., Haus „Am Rosengarten"
Gerber, Hans, D. theol. h. c. (Heidelberg), Dr. jur., öffentl. Recht (1.10.1929)

— Entpfl., 1. n. —, In der Röte 5, ® 50 00 00
vonHayek, Friedrich A., Professor emeritus der Universität Chicago, Dr. jur. h. c.

(Rikkyo-Tokyo), Dr. jur., Dr. rer. pol., D. Sc. (Econ.), F. B. A., Volkswirtschaftslehre

(1. 10.1931) — Entpfl., 1. n. — Urachstr. 27, @ 2 38 51
von Hippel, Fritz, Dr. jur. h. c. (Basel), Dr. jur., Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht,

Rechtsphilosophie, internationales Privatrecht (6. 11. 1933) — Entpfl., 1. n. —

Zasiusstr. 6, ® 2 26 57
Müller, Horst, Dr. jur., Bürgerliches Recht u. Zivilprozeßrecht (1.7.1937) — Entpfl.,

mit der Vertr. eines ordentl. Lehrstuhls beauftragt —, Fr.-Liszt-Str. 3, ® 3 18 34/420
T h i e m e , Hans, Dr. jur., Deutsche Rechts geschieht e, Bürgerliches Recht, Handels- und

Wirtschaftsrecht (1. 9.1938), Rehhagweg 19, ^ 2 92 27
L o h m a n n , Martin, Dr. rer. pol., Betriebswirtschaftslehre (18. 4. 1939)

Am Hörgersberg 2 c, ® 6 56 16
Würtenberger, Thomas, Dr. jur., Strafrecht, Strafprozeßrecht, Kriminologie

(1.8. 1942), Beethovenstr. 9, & 3 32 59 (im WS 1968/69 beurlaubt)

G r e w e, Wilhelm, Dr. jur., Botschafter, Ständiger Vertreter der BRD bei der NATO,
24, Square de Pavenue Foch, Paris (16e), Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Völkerrecht
(1. 12.1944) — l.n. —

Müller-Freienfels, Wolfram, Dr. jur., Dr. rer. pol., Dr. jur. h. c. (Stockholm),
Deutsches und ausländisches Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Prozeßrecht
(6. 5. 1946), Reutestr. 18, ® 2 92 33 (im WS 1968/69 beurlaubt)

von Caemmerer, Ernst, Dr. jur., Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- u. internationales
Privatrecht (25. 9.1947), In der Röte 6, & 5 31 11

W i 1 k e n , Folkert, Dr. rer. pol., Volkswirtschaftslehre m. Einschluß d. Finanzwissenschaft,
Statistik und Soziologie (1. 4. 1951) — Entpfl., 1. n. —, Zasiusstr. 50, ® 3 56 04

W o 1 f f , Hans Julius, Dr. jur., Römisches u. deutsches Bürgerliches Recht, Neuere Privatrechtsgeschichte
(1.10.1952), Werderring 15, & 3 28 22

Jescheck, Hans-Heinrich, Dr.jur., Oberlandesgerichtsrat, Deutsches und ausländisches
Strafrecht, Strafprozeßrecht, Zivilprozeßrecht, forstliche Rechtskunde (1. 4.1954)
Schwaighofstr. 4, & 2 64 39

Kaiser, Joseph H., Dr. jur., Deutsches und ausländisches öffentliches Recht, Völkerrecht,
Recht des Gemeinsamen Marktes, Kirchenrecht (9. 3.1955)
7813 Staufen i. Br., & 9 76 33 / 56 78

M ü 11 e r , J. Heinz, Dr. rer. pol., Volkswirtschaftslehre (18. 5.1955)
7815 Kirchzarten, Ringstr. 13, ® 9 76 61 / 53 15

Hesse, Konrad, Dr. jur., Staats-, Verwaltungs- und Kirchenrecht (1.10.1956)
7802 Merzhausen, Schloßweg 29, ® 2 56 11

15


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1968-1969_ws/0015