http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1968-1969_ws/0147
Äthiopisch; 2 st
Amharisch; 2 st
Übungen zur arabischen Schriftsprache der Gegenwart; 2 st
Phonetik und Schrift des Arabischen; 2 st
Arabische Gesprächsübungen; 2 st
Quellenübung: Die Osmanen und europäische Mächte; 2 st
Türkeitürkisch für Anfänger, I. Teil; 3 st
Einführung in die klassische arabische Sprache, 1. Teil; Mo Di Do Fr 8-
Einfache persische Lektüre; 2 st
Übungen zur persischen Schriftsprache der Gegenwart; 2 st
Übungen zum türkischen Roman nach 1928; 2 st
Mittelhebräisch I: Maimonides, ausgewählte Texte; 2 st
Mittelhebräisch II: Das Verhältnis der Targume zum Midrasch; 2 st
Aramäisch: Targum-Lektüre; 1 st
AT Lektüre; 1 st
* Neuhebräisch I; 1 st
* Neuhebräisch II; 1 st
Neuhebräische Lektüre; 1 st
Lektorenkurse:
Neupersische Gesprächsübungen für Anfänger; 1 st
* Neupersische Gesprächsübungen für Fortgeschrittene; 1 st
* Türkische Gesprächsübungen für Anfänger; 1 st
* Türkische Gesprächsübungen für Fortgeschrittene; 1 st
* Ungarisch für Anfänger; 3 st
* Ungarisch für Fortgeschrittene; 2 st
c) Süd- und ostasiatische Kulturen
Kamil
Kamil
Kamil
Kamil
Kamil
Matuz
Müller, Matuz
Müller
Müller
N. N.
Kilincay
Goldberg
Goldberg
Goldberg
Goldberg
Goldberg
Goldberg
Goldberg
N. N.
N. N.
Kilincay
Kilincay
Matuz
Matuz
3262
Kolloquium über Arbeitsvorhaben; 3 st, 14täglich
Schneider
>272
Vedische Texte II; 2 st
Schneider
3282
Tanträkhyäyika; 2 st
Schneider
3292
Einführung ins Päli; 2 st
Schneider
2074
Sanskrit I; 4 st
Göbel-Gross
2551
Einführung in die Hilfsmittel der Indologie; 1 st
Göbel-Gross
3302
Lektüre eines Dramas von Bhäsa; 2 st
Göbel-Gross
2084
# Hindi I; 4 st
N. N.
3312
Hindi III; 2 st
N. N.
2094
Einführung in die klassische japanische Schriftsprache II; 4 st,
nach Vereinbarung
Naumann
3322
Haikai-Dichtung, authentisch interpretiert; 2 st
Naumann
3332
Die moderne Gesellschaft in der Satire: „Kappa" von Akutagawa
Ryunosuke; 2 st
Naumann
^342
* Chinesische Umgangssprache mit Etymologie für Anfänger I; 2 st
Hsiao
>352
* Chinesische Umgangssprache für Anfänger II; 2 st
Hsiao
3362
* Chinesische Umgangssprache für Fortgeschrittene; 2 st
Hsiao
3006
* Chinesische Umgangssprache mit Etymologie für Studierende der
Sinologie und andere; 6 st
Hsiao
^372
* Chinesische Schriftsprache; 2 st
Hsiao
\561
Yin-Yang, Bipolarität als Seinsmodus; Do 17—18
Hsiao
H04
* Japanisch für Anfänger; 4 st
1SUJI
U14
* Japanisch Mittelstufe; 4 st
Tsu]i
!124
* Japanisch Oberstufe; 4 st
1 SUJl
'•382
Indonesisch I; 2 st
Supit
147
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1968-1969_ws/0147