http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1970_ss/0199
Hädrich
Gracanin
Hildebrandt
Hildebrandt
Elster
Schmidt-Vogt
Waldböden II; 1 st, Mi 12—13
Einführung in die forstliche Standortsaufnahme; 1 st, Mi 8-9
Einführung in die Luftbildmessung und -interpretation für Studenten der
Forstwissenschaft, Geologie, Geographie und Landespflege;
2 st, Mi 11-13
Übungen hierzu in kleinen Gruppen; 1 st, nach Vereinbarung
Einführung in die allgemeine Limnologie (Hydrographie, Biologie und
Stoffkreislauf der Binnengewässer); 3 st, siehe Anschlag
Waldbau I (Grundlagen); 3 st, Mo 12-13, Di 14-16
Waldbau-Übungen II für Fortgeschrittene; 2 st, Mo 14-18, 14 täglich,
im Wechsel mit Waldbau-Übung I Schmidt-Vogt und Ass.
Waldbau-Übung I; 2 st, Mo 14-18, 14 täglich im Wechsel mit Waldbau-
Übung II Schmidt-Vogt und Ass.
Waldbauliche Lehrwanderungen; Sa nach Vereinbarung Schmidt-Vogt
* Raumforschung, Raumordnung und Landesplanung (Methodik und
Ausarbeitung); 2 st, Do 16-18
* Kolloquium zur Vorlesung über Raumforschung, Raumordnung und
Landesplanung; nach Vereinbarung
* Forstliche Wasserhaushaltslehre und Wasserhaushaltstechnik mit
Einschluß der Grundlagen der Hydrologie; 2 et, Fr 10—12
Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten auf den Gebieten
der Raumforschung, Raumordnung, Landesplanung sowie des Waldbaus;
nach Vereinbarung
Lehrwanderungen und Übungen zur pflanzensoziologischen Standortskunde
; halbtägig, Mo nach Vereinbarung
Seminar für Waldbau (unter besonderer Berücksichtigung neuerer Pflege-
Barner
Barner
Barner
Barner
Oberdorfer
Abetz
Ammer, Zepf
Mitscherlich
Mantel
Zundel
Steinlin u. Köpf
und Erntemethoden); 2 st, 14 tägl. nach Vereinbarung
Landschaftsplanung (Interdisziplinäres Seminar); 1 wöchig,
nach Vereinbarung, voraussichtlich vom 5. bis 10.10.1970
Ökologische Grundlagen für Waldwachstum und Landschaftspflege;
2 st, Mi 10-12
Recht der Landschaft, insbes. Raumordnungs-Landesplanungs- und
Naturschutzrecht; 1 st, Do 9-10
Übungen zur Technik der Landespflege; 2 st, Mi 14-16
Walderschließung; 2 st Di 14-16 (Forstl. Straßen- und Wegebau)
Übungs- und Demonstrationskurs in Forstbenutzung, Forst!. Arbeitslehre
und Wegebau; vom 6. 4. bis 18. 4.1970 in der Waldarbeitsschule Höllhof
bei Gengenbach Steinlin, Löffler, Grammel u. Köpf
Forstlicher Straßen- und Wegebau (mit Übungen und Exkursionen); 2 st,
im Rahmen des Übungs- und Demonstrationskurses im Höllhof Löffler
* Forst-, Holz- und Landschaftsschutz II. Teil;
2 st, Mo, Di 12-13 Wellenstein, Braun, Ammer
Forst-, Holz-und Landschaftsschutz-Kolloquium;
1 st, Do 12—13 Wellenstein, Braun, Ammer und Ass.
Institut für Leibesübungen
A) Studium des Faches Leibeserziehung
1. Vorlesungen:
Entwicklungsgeschichte des modernen Trainings, I. Teil; 2 st Gerschier
Sportgeschichte, II. Teil: Ausgang der Antike bis zum Mittelalter; 2 st Gerschier
Allgemeine Methodik der Leibeserziehung; 1 st Gerschler/Braecklein
Theorie der Sportarten Gerschler/Mitarbeiter
199
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1970_ss/0199