http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/wedel1953/0018
1o -
Zahl der Hypnosen die bis da Iii n nicht oder unvollkommen rea«
lisierten ouggestionen realisiert wurden, was au einer Verwi=
schung des ursprünglichen Eindrucks führen mußte. Wandte Oskar
VOGT die fraktionierte Hypnose an, um die Empfänglichkeit ge=
genüber Suggestionen au steigern, so kam es bei unseren Unter=
suchungen vielmehr darauf an festausteilen, wie sich die in«
dividuelle Reaktionslage bei einer Krsthypftose äußert, ohne
daß eine "Gewöhnung" an Suggestionen erfolgt wäre. Es sollte
bei der vorliegenden Arbeit ja nicht festgestellt v/erden, nach
wieviel Versuohen und wie gut etwa bei einer Versuchsperson
eine Katalepsie, eine Analgesie oder ein Somnambulismus au
erreichen ist, sondern ob überhaupt eine Realisierung der be=
treffenden Suggestionen erfolgt.
•Vir legtes uns nun auf ein bestimmtes einheitliches Verfahren
fest, das im folgenden wörtlich aufgeführt werden soll. Die
Einleitung der Hypnose geht von dem in Haney geübten Verfahren
aus, welche» die verbale Suggestion bevorzugt« Daau wurde das
von 33RAID angegebene Verfahren "benutat, wobei durch Fixieren
eines Objektes die Hypnose herbeigeführt wird. Der Gegenstand
wurde dabei so hoch gehalten, daß die Augenlider angestrengt
wurden und eine Ergänaung der psychischen Suggestion durch
suraraatische Heise und Müdigkeit erfolgte.
Die V/ortsuggestionen liefen bei monotoner Stimme und unter
ständiger Wiederholung etwa folgendermaßen ab:
"Sie sehen jetat nur einen leuchtenden I-unkt, auf den sie sich
gana stark konaentrieren, gana stark konaentrieren. Sie werden
bemerken, daß die Augen anfangen au tränen. Gana scharf daran
denken, gana scharf auf die Stelle hinsehen und sich konaen«
trieren. Jetat werden die .Augenlider allmählich schwerer, der
Punkt fängt an, etwas unscharf au v/erden. Die Augen fangen an
au brennen, brennen stärker. Die Lider werden immer schwerer,
Sie können sie kaum noch aufhalten. Der Punkt ist verschwommen,
die Augen schließen sich jetat, Sie können sie garnicht mehr
aufhalten. Die Augenlider werden immer schwerer, immer schwe=
rer, werden immer schwerer, schließen sioh jetat gana, sie sind
schon gana klein geworden, die Augen schließen sich, die Augen
sind jetat geschlossen, sind gana fest geschlossen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/wedel1953/0018