http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/wedel1953/0061
53
Sug£estion - das Diokwerden der Band (sens.). Die Suggestion
der unempfindlichkeit an der and wurde gut realisiert, sie
spürte das Daxüberstreichen immer weniger und ferner und Latte
beim Nadelstich keinerlei uchroerz, nur ein leichtes Druckge-
fahl durch die etwa 1 cm tief eingestochene uadei (sens.).
Die tlberenrpfindlichkeit erschien ihr nicht so auffällig, da§
Aufsetzen der adel tat zwar etwas weh, objektiv war aber
keine Schmer zäis^erung feststellbar (sens.). Die Suggestion
des Arm-sich-selbst-heoens wurde nicht so rasch realisiert,
nach einiger Suggestion begann die Bewegung in der iiaud und
langsam hob sich der Arm immer hoher• Subjektiv war es ihr
dabei nicht mehr möglich, die Stellung des rmes au lokalisieren
(mot.,sens.). Der Arm blieb nicht starr in der Luft
stehen und war passiv noch beweglich.
2. .^pnese: Auch dieses isxl wurde bis aum Augenschluß wieder
längere Zelt gebraucht, dabei waren alle Symptome * Brennen,
Feucht- und Schwerwerden der Augen - vorhanden. Vp* vermochte
die Augen nicht au öffnen und empfand die Aufforderung daau
nach der vorher gegenteiligen Suggestion als Spott (mot.).
Das sinkgefühl trat ein und wurde sehr schL'n empfunden (sens.
mot.). Die Schwere in beiden Armen wurde realisiert und trota
Versuohens gelang es nicht die Arme au erheben (mot.). Auch
die Wärme in der Band wurde verspürt (ssus.vcg.).sie Unemp«
findlichkeitssuggestion wurde so gut realisiert, daß die Vp.
die 1,5 cm tief eingestochene Nadel überhaupt nicht bemerkte
(sens.). Die Überempfindliclikeit war so, da_3 der leichte Up
delstich iniangeneha schmerate (sens.).Das Selbstlieben des Ar»
mes gelang schneller als beim letaten ,'ial und ohne Yerlust
des Lagegefühles (mot.).Der Arm war erhoben passiv noch au
bewegen und blieb nicht starr stehen. Auch der andere Arm hob
sich, ohne dai2 vp. etwas daau oder dagegen tat.-
Bis auf die letzte Suggestion wurden bei lg alle gut
und ohne merkbaren Unterschied awischen motorischer und sen»
sorischer Reaktion realisiert.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/wedel1953/0061