http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/wedel1953/0068
überhaupt berechtigt ist, d.h. ob man nicht willkürlich das
Ganse der Vorstellung auseinanderreißt.
Betrochtete man die Protokolle und die folgenden tabellarischen
Übersichten, wobei die anschließende farbige übersieht augen=
fälliger die Unterschiede der verschiedenen Realisierungsfor=
man darstellen mag, unter diesem Gesichtspunkt,30 scheint es,
daß die Trennung in manchen Fällen berechtigt ist. Es gibt
Renschen, die man in der Tlypnose bewegungsunfähig machen kann,
aber nicht unempfindlich gegen Schmers:Instruktiv hierfür sind
die Hypnosen der Versuchspersonen 2, 5, 6, 7 und 9#
ie zweite Versuchsperson empfand den 3tich als Jchmerz,wollte
den Arm wegziehen, konnte ihn aber nicht bewegen. Bei diesen
Personen erscheint die Persönlichkeitsspaltung weitaus größer
als bei anderen und kommt auch in allen Berichten immer wieder
zum Ausdruck ("ich hätte wohl gekeimt, aber ich ließ es" oder
"ich weiß nicht, ob ich den Arm noch hätte heben können").
Umgekehrt gibt es menschen, die leicht unempfindlich
gegen Schmerz v/erden, die aber Suggestionen der Bewegungsunfä«
higkeit nur selten und unvollkommen realisieren. Im Falle der
14. Versuchsperson ist es überhaupt unmöglich, eine motorische
öuggestion zu realisieren. Bei jedem Versuch ist der Erfolg
gleich negativ, obwohl dann eine sensorische Wachsuggestion
gut realisiert zu werden vermag.!
Zwischen diesen beiden Gruppen liegen alle Übergänge.Schließ«
lieh gibt es Renschen, die in ihren Hypnosen alle Suggestionen
realisieren. Dabei halten sich die motorischen und die senso«
rlschen Realisierungor en - nach der beabsichtigten Auswahl
der Suggestionen m die Waage.
Danach wäre unter Zugrundelegung der oben (5.13) angegebenen
"Tabelle der möglichen Realisierungsformen" und in der Aus»
wertung der Protokolle damit als Ergebnis festsustel=
len, daß es Menschen gibt,
Ii bei denen die motorische Realisierung
2. bei denen die sensorische Realisierung gegebener Sugge«
stionen im Vordergrund steht, und
3. bei denen sich alle gegebenen Suggestionen gleich gut
realisieren lassen!
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/wedel1953/0068