Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/werner1919/0019
13

Der sun lachot. Der vatter sprach: „Du soltest mir
vor gelücht haben, e ich die wunden an dem pain ge-
stiez". Do sprach der sun: „Vatter, also ist es umb
daz fegfür; gib ich dir vor dein almüzen, so ferstu
dar nit; gib ich dir ez aber hernach, so smekestu
das fegfür".

3. Von Kinderzucht.

Daz maint, daz du kinder gehorsam sin Fol. XXIV m
söllent irem vater und müter. Und vater und müter
süllent dü kind ziehen zo tilgenden und zu hailikait.
Darumb pfligt man in welschen landen: Wenn die lüt
almuzen wellent geben, so gebent si ez den kinden, daz
si ez für sü gebend den armen lüten. Diz tünt si umb
zwo sach. Ainü ist, daz dü kinder gewonind dabi almüzen
ze geben, wan waz man die hingen lert an der
jugent, daz bringent si gern an daz alter. Daz ander:
war der vater oder dü müter in totsünden, so wer daz
werk tot, sus ist ez lebent.

Ez waz ain man, der het ainen sun, der waz im
lieb. Dem verhangt er alles sines willen, also daz der
sune ain diep wart und stal, daz man in daran ergrailf.
Und man wolt in henken. Do bat er den richter, daz
er sinen vater liez zu im gan. Do erlobt er ims. Do
rief er sinem Vater und sprach: „Lieber vater, ich beger
dich ze küssen". Do schämt sich der vatter sere
und wont, er maint ez im gut und gie dar und wolt
in küssen. Do für er dar und baiz im ab die nasen
und sprach: „Daz hab dir darumb, daz du mich nit
twungt tugen ze lerenen". Dar umb wissent: alle die


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/werner1919/0019