Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/werner1919/0030
24

14. Der Mörder und der Einsidler.

Man liset och in der vetter buch, daz Fol.LXXIVvi
ain morder waz, gar ain böser mensch, und het och die
tugent an im, wenn der antlaz tag kom, daz er nit
mordet biz daz unser herre erstund an dem ostertag,
damit so wolt er eren die grosen hochzit, die alle lüt
schuldig sint zeren, und er waz alz arm, daz er daz
brot uff die zit nit enhet. Do waz ain hailig ainsidel
in dem wald, zu dem gieng er und bat in, daz er im
daz brot gebe die vier tag durch got: „E daz ich jemant
morde oder neme daz sin, e wolt ich hunger sterben an
disem tag". Do sprach der ainsidel: „Gern". Und des
pflag er menig jar, daz er ie kom zu dem ainsidel. Ains
mals grub der ainsidel ainen brunnen vor siner tür. Do
kom der morder aber an dem antlaztag und bat in daz
er im daz brot gebi mit im ze essen. Do sprach der
ainsidel: „Ja woltest du arbaiten und graben in dem
brunnen?" Do sprach der morder: „Ja gern, ich pin
ain stark man und hab lang daz brot mit dir geessen
vergeben, laz mich in den brunnen, ich wil vast graben".
Der ainsidel lie in in den prunnen mit aim sail und
zoch daz sail heruf und lie in da niden und het nit
damit er gearbaiten mocht oder her us komen möcht.
Daz west der ainsidel wol und lie in in dem brunnen
siezen von fröu essencz ziez unez an den abent und gie
hin zu und sprach zu im: „Wie gat ez dir in der grüben?"
do waz der morder vast zornig und sprach: „wes lastu
mich hie siezen und gist mir nichtes, da mit ich arbait
und och nit ze essen. Chom ich hin us, ich ertöt dich".
Do sprach der ainsidel: „Du macht herus nit", und gab


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/werner1919/0030