Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/werner1919/0038
32

vier jar do kom der schuldig man für den gerechten
richter, da er lag im sinem pet, und fragot in wie ez
im gieng und wolt im da liep kosen und sprach: „die
gerechtikait ist ser gedrucket in üwerm land". Do zukt
der riter ain messer uss sim bett und stach den man
zetod und sprach: „wondest du, daz ich vergessen het
daz du daz leben hest verworcht".

Do trüg man in enweg und begrub in. Do sant der
richter nach dem pfaffen und bichtot all sin sünd und
der sünd wolt er nit pichton. Do sprach der phaffe:
„wolt ir nit pichten, daz ir den man zetot habt erslagen".
Do sprach er: „Nein, ez tett die gerechtikait". Do pracht
im der pfaff gotes lichnam und sprach: „Hie ist gotes
lichnam, ich gib dirn aber nit, du pichtist mir denn die
sünde und habist rüw darumb". Do sprach er: „Ich
enwil". Und bat in, daz er im die büchsen saczti uff
sin hercz mit gotes lichnam, daz tet er. Do gieng
gotes lichnam durch die büchsen dem gerechten richter
in sin hercze. Do sprach der richter zu dem pfaffen:
..Zaigt mir gotes lichnam und lat mich in sehen". Da
tett er die büchsen uf und het sin nit. Do sprach der
richter: „Ich hab in hie in minem munt: sichstu in?"

Caesarius Heisterbac.: Dial. mirac. 1X38. Klapper: Erzählungen
No. 134. Catal. of romances III 363, 144. Cod. S. Gall. 776. S. 102.

23. Die fromme Küchenmagd.

Man list von ainer junkfröwen, die Fol.CXXVIvi
für in ain closter und wart alz demütig, daz si den
andern ir füz twüg und ir höpt und wusch in ir claider
und lief in die kuchi und wusch die schüslan und die


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/werner1919/0038