Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/werner1919/0046
40

über daz volk, und dar umbe sol ich von recht gut bild
tragen und geben mit Worten und mit werken".

Und also solt sich ain ieglich mensch versünen mit
sinem vient vor dem undergank der sunnen.

30. Der fröhliche Arme.

Fabula. Ez waz ain armer smid Fol. CLXIXri
in ainer stat, der waz alz frölich, daz er sang tag und
nacht. Da waz ain richer man sin nachgebnr, den ver-
droz des gar ser. Er hindert in an sinem slaff und
gedacht, wie er im daz frölich hercz beswarti, und nam
ainen bigürtel und stiez in voll silbers und lait in dem
smid für die tür. Do der smid des morgens uss dem
huse gieng, do trat er also singen uff den bigürtel und
er swaig und hüb uff sin gelt; und waz ser bekümbert;
lait er ez in den casten. so sorget er, die diep nement
ims. Do verstak er ez in daz betstro und gedacht:
enprinnet daz huse, so verprinnet ez dir zemal, und begrub
ez under die erden und gedacht mengerlai, waz er da
mit tun wolt, also daz er in ainem jar nie nit gesang.
Der rieh man slief gar wol und ains tages lud er lieb
gest und der lüd er vil; und lud och den smid; und do
si ze tisch giengen, do saezt er den smid an die obersten
stat. Do si gessen betont und waren gar frölich, do
sprach der rieh man zu dem smid: „Lieber nachgebur,
bericht mich und min gest, wez ich dich frage; du pflegt
etwenn vil ze singen, also daz ich nit geslauffen mocht;
und bi ainem jar so hastu nit gesungen, und ich slauff
nun gar wol". Do sprach der smid: .,Daz wil ich warlich
sagen, alz es ist. Ich solt ains morgens gan für min tür


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/werner1919/0046