Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/werner1919/0080
74

Blätter des q I wegliess. Das erste ist Deckblatt, worauf
ein etwas späterer Schreiber die Anfänge von 2 Sequenzen
und 1 Hymnus eintrug; das zweite hat das
untere Drittel eingebüsst und trägt auf der Rückseite
den Titel mit roten Majuskeln. Felix Hemerli hat
auf dem vordem und hintern Deckblatt (Fol. 78) sein
Handzeichen und die Jahrzahl 1443 angebracht, die
Bücher und Kapitel numeriert und Nota-Hände auf die
Ränder gezeichnet. Ebenso hat er auf der Rückseite
des ersten Blattes und auf dem hinteren Deckblatt den
Eigentümer angegeben: Ecclesie sanctorum Felicis et
Regule prepositure Tnricensis. Eingeritztes Linienschema:
24 Zeilen. Lineatur 195:130 mm.

Titel: In nomine domini 1 incipit liber \ prognosticorum
futuri saeculi a Juliano civitatis Toletanae sedis
episcopo editus.

Fol. lr: Vere fe (Ii über der Zeile) citer spassande papa
iugi per saecula longa . . . (4r) sententia.

Antwort des Idalius fehlt. Oratio: Desertum Idumeae
cecus . . . contueri. Kapitelverzeichnis I 1—22.

Fol. 7r: offendere. hoc est in eclesia constitutum . . .
14r: Kapitelverzeichnis 111 — 37. Fol. 41r: III 1 — 62
(72 v) nullus est finis. Explicit feliciter | Deo gratias Amen.

Migne P. L XCVI 453—457, 469 C-524.

Fol. 72v: In natale sancti Johannis Babtiste. Lee. Ev.
sec. Lucam (I 57 ff).

Omelia venerabilis Pedae prespiteri de eadem leccione:
Praecursor hic domini .... (78r) seculorum. Amen.

Migne P. L. XC1V 210-214.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/werner1919/0080