Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., DA 9/1510
Wilson, Frank
Dickens in seinen Beziehungen zu den Humoristen Fielding und Smollett
Leipzig, 1899
Seite: --
(PDF, 11 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/wilson1899/0007
Benutzte Bücher.

Benignus: Die Belesenheit des jungen Dickens, Strassburg 1885.
Boxberge r: Die Charakterzeichnung bei Dickens. Schulprogramm,
Havelberg, 1882.

Dictionary of National Biography, edited by Sidney Lee.

Band 15 (Dickens), Band 18 (Fielding), Band 53 (Smollett).
Dickens: The Letters of Charles .... edited by his Sister in Law

and his eklest Daughter (Tauchnitz).
Forster: The Life of Charles Dickens (Tauchnitz).
R. Langton: The Childhood and Jouth of Charles Dickens, London

1891.

E. Regel: Thackeray's Lectures on the English Humorists of the
eighteenth Century. No. V. (Hogarth, Smollett, Fielding), Halle 1889.
J o h. Schern Geschichte der englischen Litteratur, Leipzig 1874.
H. Taine: Histoire de la Litterature Anglaise.

Ward: English Men of Letters, edited by John Morley. Band 9
(Dickens).

Wolff: Allgemeine Geschichte des Romans von dessen Ursprung bis

zur neusten Zeit, Jena 1841.
Win t er: Joseph Addisson als Humorist in seinem Einfluss auf Dickens

Jugendwerke, Halle 1899.
Wülker: Geschichte der englischen Litteratur von den ältesten Zeiten

bis zur Gegenwart. Leipzig u. Wien 1896.

Abkürzungen.

F. = Forster: The Life of Charles , M. Ch.

Dickens.

L. = The Letters of Charles Dickens.

Sk. = Sketches.

P. C. = The Pickwick Club.

0. T. = Oliver Twist.

N. N. = Nicholas Nickleby.

B. R. = Barnaby Rudge

Martin Chuzzlewit.
D. C. = David Copperfield.

R. R. = Roderick Random.
P. P. = Peregrine Pickle.
H. C. = Humphry Clinker.

J. A. = Joseph Andrews.
T. J. = Tom Jones.
A. = Amelia.

Citiert wurde nach Tauchnitz.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/wilson1899/0007