Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., DA 9/1510
Wilson, Frank
Dickens in seinen Beziehungen zu den Humoristen Fielding und Smollett
Leipzig, 1899
Seite: 34
(PDF, 11 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/wilson1899/0036
— 34 —

und Pickwick verfolgt werden, und diese durch ein Unglück
mit ihrem Wagen an der weiteren Verfolgung verhindert sind,
hat diese Erzählung einige Ähnlichkeit mit einer Episode aus
Peregrine Pickle (I. Kap. S. 78). Hier wird uns von der Flucht
eines Liebespaares berichtet, das von Peregrine, der die
Fliehende für seine Geliebte hält, verfolgt wird. Schon hat
er sich den Flüchtigen bis auf einige Meter genähert, als
sein Pferd stürzt und er gezwungen wird, von der Verfolgung
vor der Hand abzusehen.

Über eine Vermutung kommen wir bei diesem Beispiele
nicht hinaus. Anders verhält es sich mit der in den Pickwick
Papers (I. K. 2, S. 35 ff ) geschilderten Duellscene, die
die Erinnerung Dickens' an zwei Erzählungen Smolletts sehr
wahrscheinlich macht (P. P. I. K. 63, S. 286 ff. und H. C.
S. 352), Die in P. C und P. P. geschilderten Duelle finden
beide zwischen den Wällen einer Festung statt; als Waffe
hat man Pistolen gewählt. Bei Dickens handelt es sich um
einen Zweikampf zwischen Mr. Winkle und Doktor Slammer,
bei Smollett um einen solchen zwischen dem Maler Pallet und
seinem Freunde, dem Arzte. Winkle und Pallet ähneln sich
in ihrem Benehmen. Sie können ihre Furcht vor dem kommenden
Ereignis nicht verbergen und suchen dieselbe durch den
Genuss von Branntwein zu mindern. Ihre Sekundanten, in
dem einen Falle Mr. Snodgrass. im anderen Falle Pipes,
stehen ihren Freunden ziemlich teilnahmslos gegenüber und
geben den des Trostes Bedürftigen recht wenig beruhigende
Antworten. Zur Illustration seien folgende Stellen citiert:

,1 will attend you'1, said Mr. Snodgrass. He was asto-
nished, but by no means dismayed. It is extraordinary how
cool any party but the principal can be in such cases. Mr.
Winkle had forgotten this. He had judged of Iiis friend's
feelings by his own.

„The consequences may be dreadful-', said Mr. Winkle.

,.I hope not", said Mr. Snodgrass.

„The doctor. I believe, is a very good shot", said Mr.
Winkle.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/wilson1899/0036