Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zasius1774/0011
ZASII aeuum tantisper rccurrere. Vi-
climus, ZASIVM aetate Jua iurispru-
dentiam barbarorum hominum Jbrdibus
defoedatam pcrpoliuiffe, atque a glojfa*
torum nugis vindicajfe: videmus, nojlrct
actate jjrimumTR ejfe, qui excujfo ma-
iorum noftrorum veterno , priftinum iili
nitorcm & elegantiam in Academia Vin-
dobonenfi reftitueris. ZASIVM Juo
aeuo primum fuijfe nouimus, qui hijio-
riarum cognitionem cum iuris ftudio vtfc
liffime coniunxerit: TVI quoque, quos^
aetate noftra Jcripfifii, libri nobiliffimi
& hiftoriarum & antiquitatnm perfectaM
cognitionem TE vbique feclatum ejfe ,
& miram in iis elegantiam cum praeflan-
tiffima do'ctrina & eruditione nunquaifl
non coniunxijfe, patam faciunt.

Aut quid illa TVA iuris Romani hk
ftoria, de qua dixi, dodtius, quid elegaw
tius? quid dijfertationibus TVIS , dt
inre ciuili cditis , ant perpolitum , aiti
excultum magis aetas noftra vidit'? Sileo,

quod


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zasius1774/0011