Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zasius1774/0012
qnod fummum eft,'iurispruientiamnatu-
> ralcm, quae ad ea vsque temporn noftra-
I tibns paene incognita vichbalur, reuera
- a T£ velut reccns conditam, &'iuftum
* *n Jijftpma fuijfe redactam. Lnquuntur
4 id vel ipfi, ^zwj iurisprudentia natu-

i rali & iure ciuitatis edidifti, libri, qui
y Juam, qua abundantjeu dottrinam,Jeu

0 elegantiam ita tegere, aut recondcre ne-
i- queunt, vt non, quemadmodum huius
y Jplendor legentium oculos Juauiter feriat,
s ita illius vbertas in difcentium animos

ii quam vtiUJfrme fefe dijfundat.

n Patereigitur, VIR NOBILISSI-

1 ME,vt ZASIVM iurisconjuitum Fri-
v burgcnfem clarijfimum iurisconjulto Vin-
n dobonenfi celeberrimo ojferam , virum

aetatis fuae praecipuum, viro aetatis no-
jj ftrae fummo. Neque ingratum TIBI hoc
w H-umiJculum fore confido, eo maxime no->
H mine, quod venerabilis ille feptuaginta

unnorum Jenex ZASIVS Jenis quoque
0i Jeptuagenarii, Patris mei, P A V LI

IOSE-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zasius1774/0012