http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zasius1774/0046
parendi, dara licentia, vt per vnum id pluresue, in
fui locum fubftitutos, perageret.
XXII. Quamdiu autem hoc munus gefferit za-
sivs , rurfus incertum eft, idoneo hanc in rem defi-
„ alfo ob man min bediirffte, vnnd das die genenten
„ minHerren an micii begerten,fol vnnd wil ich inen ver-
gebens vnnd on einicli eerung oder widergelt gehor-
fam vnd gewertig fin , ze rateu mundtlich oder mit
„ fchrifltlichen ratfchlegen , ze riten, reden, vnnd alles
„ das zetun , darzu doftores gewonlich gebruclit werden,
„ doch mit befcheiueiiheit, in iren coften oder zerung, ot
„ riten wenn fich das begibt fonft 011 einich befoldung.
„ Die genenteu min giinftigen Herren liaben och angefe-
„ hen min doftors ftat , der etwas fiir gmein fchriber
ze arhten ift, och vnnd das, das ich des ruwiger vnnd
,, ftattlicher den obgenenten zweu nuczlichen biichern.ob-
„ ligen miig, vnd mir vergiint vs irem fondern gutwil-
„ len, das ich nit bedarff perfonlich in allen ftat gerich-
„ ten gegenwirtig (in, befonder durch ein vrrtigen berich-
„ ten , gutcn fubftitnten , oder ; wen , ob des not fin
„ werd, verfechen. Es waren dan treffenlich merckliclt
„ fachen vorhanden , oder das die richter nach geftalt
„ der fachen , mins biwefeus meindten nnt fin, dan min
„ meinung vnnd will ift , min Herren Rat vnnd Rich-
„ tern in aliem gehorfam ze fin , dis ampt in vnd vlfer-
„ halb hufes, es fie in vrteilen, coutracl , eebrief, vnnd
„ funft gediiigten narh ailen eren ze verferhen , vimd
„ min leben bi inen ze eutfchlielfen Zu Vrkund hab
„ den genemiteii minen Herren aiien brief mit niiner ei-
„ gnen hand vnnd infigel gefchriben vnnd verligelt ge-
„ bon Mentag nach Martini anno &c. fecundo. „
cien-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zasius1774/0046