Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zasius1774/0213
CHRISTOPH. AB HOCHEMBERG
O R A T I O,

HABITA FRIBVRGI,
FREQVENTI DOCTISSIMORVM VIRORVM COETV,

IN FVNERE ZASII. •)

Quum ipfa vltro mors zAsn, viri vndequaque
do&iffimi, humaniffimi auditores, fatis fuper-
que lit calamitofa, tum haud modicae miferiae eft,
hoc eum praecipue tempore e viuis exceffiffe, quo

tot

*) „ Cui praemilfa legitur haec epiftola: Ornatijj. luueni loan-
,, ni fdalrico Zufio CltriJ/opliorui ab Hocltemberg S.
„ Tanta fuerunt diui parentis tui in nie merita, eximie
„ iuuenis , vt quo pafto pai es, verum quid dico pares, cer-

te aliquas gratias refprrem, faepe cogitarem, defperarim
,, femper, & adliuc defperem. Nam quid poteft ad tan»

tam benignitatcm humanitatemque addi amplius , quod
„ a tanto viro in intimam familiaritatem & quafi amici-
„ tiam receptus fum ? ita vt ab Aeneae focietate nomina
„ mutuatus, Achatem me fuum vocare non dubitauerit
„ atque id, ue fciiket quisquamnidrtalium huius effet hu.
„ manitatis immemor, fcriptis fuis publicitus atteftatns
„ fit. Certe, vt multa praeteream , cnm tantum ei debe-
„ rem, vt tne 11011 foluendo eite re ipfa manifeftum eifet,
„ tjn.cn quod foleiit facere bona nomina , hac faltem con-

„ feifio»


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zasius1774/0213