Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zasius1774/0561
590 VD. ZASII ET DES. ERASMI

contrudas: prima tuarum literarum frons permouere
me poterat, vt de inhumanitate (_fi Diis placeret) te
excufarem. Sed altius confiderans , magnam mei
purgandi neceflitatem mihi impofitam inueni: proin-
de occultiorem iilam tuam artem ( quid enjm tuum
eft, quod non artis foetiflimae fit) nifi perfenfiflem»
parum aberat, quin gloriofulus mihi, tttae contra fin-
gulari eruditioni improuidus patuiffcm. De morfa
quorundam quod fcribis, noli laborare, gloriam, te-
fte Aemilio Probo fequitur inuidia comes. Hoc e;Te
verae & primae eruditionis, & admirabilis dottrinae
argumentum, ne dubita, fi in popularis literationis
dentes incidas. Haec tuus te ille Hieronymus, vt
vno verbo agam , docere poterit. Tandem te per
facra amicitiae rogo, ad nos venias. Venies exfpe-
6tatus bonis viris, quos non parum multos hic of-
fendes. Ego tibi hofpes ero , & delideratus , &
praefens, & ad affem volentiilimus , noftrisque &
Gymnafii pluteis infcribetur , hic fuifle Eraftmun.
Valde & noftrum Bonifacium ama, qui te pro numi-
ne colit: vtinam ita diuina, ita fuperos, vt ErafmuM
colat, & iarii calculum beatitudinis melioris in vr-
nam conieci ! Vale ornamentum orbis. blx Fribur-
go IX. Maii anno 1516. Parce rudicalamo, tabel-
larius humeros preflit.

CXCVI.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zasius1774/0561