Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
1.1907/8
Seite: 272
(PDF, 135 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1907/0275
\

- 272 -

Wie dem auch sei, wir nehmen von den Kronen mit dem Wunsche
Abschied, daß in Zukunft nur die Besten herrschen sollen. Künftige
Päpste und künftige Kaiser mögen durch eigene Verdienste in früheren
Leben ihre „unsichtbare geistige Krone* erworben haben, ehedem sie die
sichtbare Krone sich aufs Haupt zu setzen wagen.

(Fortsetzung folgt.)

9. hinter den Kulissen.*)

1. Zum „fall F>au".

Von Mrs. Ginia Boyle.

Der „Fall Hau" hat nicht nur im Badischen Ländchen, sondern
auch in anderen Weltteilen das Interesse vieler wachgerufen.

Es ist nicht meine Absicht persönliche Ansichten hier zu äußern
oder zu vertreten, sondern nur denjenigen, welche sich für die Astrologie
vom wissenschaftlichen Standpunkt interessieren, für sie eintreten und
vielleicht im Kreise ihrer Verwandten und Bekannten oft genug aufgefordert
werden, „Tatsachen, Tatsachen mein Lieber" zu erbringen, einige
Belege für die absolute Wahrheit der Astrologie zu liefern.

Da diese Abhandlung möglichst kurz gefaßt sein muß und dennoch
klar und überzeugend für Nicht-Astrologen, glaube ich diesen Zweck am
besten dadurch zu erreichen, daß ich diese Betrachtungen besonders den
verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den himmlischen Häusern und
ihren Herrschern widme und somit überzeugend die Wichtigkeit einer
möglichst nach Minuten genau angegebenen Geburtszeit gebührend
hervorhebe. Aus diesem Grunde verzichte ich auf ein nach den Regeln
der Astrologie entsprechend ausgearbeitetes Horoskop, worin auch, außer
anderen Begebenheiten, eine ausführliche Charakterschilderung gehört
und halte mich vorzugsweise an die Wirkung der Planeten in den
Häusern, indem ich es den geneigten Lesern überlasse, an Hand der
beigefügten Daten und Berechnungen, sich ein eigenes Urteil zu bilden.

Karl Hau's Geburtszeit und Geburtsort sind wie folgt angegeben:
3. Februar 1881, vorm. 7 Uhr, Groß-Littgen bei Trier: Dieses
Datum ergibt nach astrologischen Berechnungen, als Aufgangspunkt
den 27u Steinbock. Demnach ist Saturn Herr des ersten Hauses und
da das 3. Dekanat des Steinbocks aufsteigt, ist Merkur Mitherrscher des
Horoskopes.

*) Unter diesem Titel sollen, um für die Astrologie ein allgemeineres und
wärmeres Interesse zu erwecken und ihre Wahrheit zu erweisen, die Horoskope
jener Personen veröffentlicht werden, die durch ihr tragisches Geschick oder durch
ein besonderes Vorkommnis die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich lenken. Ebenso
sollen alle großen Unglücksfälle u. s. w an dieser Stelle eine astrologische Besprechung
erhalten. Anmerkung der Schriftleitung


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1907/0275