Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
1.1907/8
Seite: 316
(PDF, 135 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1907/0319
— 316 —

getäuscht werden wird. Da nun Jupiter (und auch Venus) die schönsten
Eigenschaften und Gaben zu vergeben haben, ist diese Quadratur um
so beklagenswerter.

Wenn man nach alten Uberlieferungen urteilen wollte, wodurch das
7. Haus als Aufgang für die Ehegattin und demnach Hau's 9. Haus das
3. Haus der Ehegattin sein würde, somit das Haus der Geschwister in
umgekehrter Weise das Haus der angeheirateten Geschwister Haus —
so müßte man sich nicht über die Feindschaft wundern, welche Hau
von den Geschwistern seiner Frau zu erdulden hat, denn Mars ist durchschnittlich
Herr dieses 3. resp. 9. Hauses und eben dieser Mars
steht im Hause der Feindschaft, in seiner Erhöhung im Steinbock —
welche die Macht dieser Geschwister andeutet, sowie Hau's trotzige
Verschwiegenheit.

Noch eine Eigentümlichkeit dieses Horoskops möchte ich hervorheben
— womit dieselben noch lange nicht erschöpft sind — und
diese ist, daß fast alle Planeten, sowie Sonne und Mond unter der Erde
stehen.

Andere Daten, die eine wichtige Rolle in diesem Falle spielen, sind
die des Mordtages. Wenn wir eine Karte zur Zeit des Mordes, 6. November
1906 abends 6 Uhr, Baden-Baden, aufstellen, so fällt uns vorerst wenig
auf, denn die schlechten Aspekte, die hier vorkommen, wiederholen sich
oft im Jahre. Am auffallendsten ist bei dieser Karte, daß Uranus an
der Spitze des 8. Hauses steht und bis auf einen Grad in Quadratur
mit Mars und in erweiterter Opposition mit Jupiter und Neptun sich befindet
, welche wiederum in erweiterter Quadratur mit Mars sind. Der
Mond hatte in der Nacht zuvor, ca. 12h30m die Opposition des Uranus
passiert, um 12 Uhr mittags die Konjunktion mit Jupiter und um 4 Uhr
* Nachm. die Konjunktion Neptuns. Kurz nach 5 Uhr hatte er den Trigon
der Sonne erreicht und steuerte auf 150° Aspekt der Venus zu.

Am Aufgang der Karte stehen 17° Zwillinge und das untergehende
Zeichen und Grad ist dasselbe, wie bei Frau Dr. Molitors Aufgang
nach ihrer Geburtszeit berechnet.

Der Herr des Aufganges ist Merkur und ist derselbe in Quadratur
mit Saturn, dem Herrn des 8. 9. 10. Hauses. Nehmen wir aber Hau's
Geburtshoroskop zur Hand, so entrollt sich uns der wunderbare Zusammenhang
zwischen den Stellungen der Himmelskörper bei der Geburt
und später bei besonderen Begebenheiten — dies nicht nur bei Hau,
sondern auch bei Frl. Olga Molitor, deren Geburtshoroskop in Beziehung
zu Hau sowohl als auch zu dem 6. Nov. 1906 sehr wertvoll ist. Um die
folgenden Vergleichungen zu erleichtern, werden die Stellungen der
Himmmeiskörper zur Zeit der Geburt als „radikal" benannt

Die Sonne stand am 6. November 1906 bis auf einen Grad in
Quadratur mit Hau's Sonne radikal und in Sextil zu Mars radikal. Der
Mond, Neptun und Jupiter standen in erweiterter Opposition zu Mars


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1907/0319