Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
1.1907/8
Seite: 317
(PDF, 135 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1907/0320
radikal und der Mond und Jupiter in Quadratur zu ihren eigenen radikalen
Stellungen. Neptun ist im Sextil zu seinem radikalen Standpunkt.
Mars ist dem Zeichen nach in Quadratur mit Mars radikal und ebenfalls
dem Zeichen nach in Opposition mit Mond und Jupiter radikal.
Uranus steht bis auf ein Grad auf der Spitze des 12. Hauses radikal.
Venus steht 120° mit Mond und Jupiter radikal und Sextil mit der Sonne
radikal, aber in Quadratur mit Uranus radikal. Bei solchen Aspekten
und Beziehungen zu radikalen Stellungen ist es kein Wunder, daß besondere
Begebenheiten — Verdacht, Gefangenschaft in den Vordergrund
traten und zum Austrag kamen.

Bemerkenswert ist noch, daß bei allen 3 Horoskopen, in dem der
Frau Dr. Molitor, Frl. Olga und Karl Hau, Brennpunkte vorhanden waren,
und zwar 12° Widder — 12" Krebs — 12ü Wage — und 12u Steinbock.

Ich füge noch als Letztes die Daten für die Revision des Hau-
Prozesses bei, welche jedoch für einen Angeklagten nicht besonders erfreulich
erscheinen. Sonne 17 Wage; Mond 19 ' Schütze; Neptun 14"
Krebs; Uranus 8° Steinbock; Saturn 22u Fische; Jupiter 9!' Löwe; Mars
24" Steinbock; Venus 24 Wage; Merkur 9" Skorpion.

Auf die Zeit von 9 Uhr morgens berechnet, ergeben die Häuser I.
14-Skorpion; IL 14 Schütze; III. 21" Steinbock; X. 1"Jungfrau; XL 3U Wage;
XII. 26" Wage. Merkur, der Angeklagte, Herr der Himmelshöhe und des
8. Hauses, im 12. Haus, in Quadratur mit seinen Richtern, dem Jupiter
im Löwen im 9. Haus. Der Herrscher Merkurs und des Aufganges,
der Mars, hat von der Venus einen Quadratur-Aspekt und hier ist Venus
Gebieterin des 7. und 12. Hauses.

9. Die astrologischen Direktionen.

Von Karl Brandler-Pracht.
(Schluß.)

Angenommen, es sei jemand geboren am 12. Mai 1880 um 2 Uhr
nachmittag und man wollte die Sekundär-Direktionen für sein 14. Jahr
untersuchen, so berechne man die Stellung des J am 26. Mai um 2 Uhr
nachm. und sehe, welche Aspekte der 0 mit den andern Planeten formt.
Um nun die annähernd genaue Zeit des Eintreffens der Ereignisse zu
bestimmen, berechnet man die Bewegung des vom Mittag des 25.
bis zum Mittag des 26. Mai. Das Resultat ist gleich einem Jahre; durch
12 geteilt, erhalten wir die Bewegung für 1 Monat. Steht also am 26. Mai
um 2 Uhr nachm. der j) z. B. in 20° 16 H und der d* in 24°30M,
so befinden sie sich im Sextilschein der in 24u30 H, also um 4U14*
mehr als der Standort des 5 „exakt- wird. Diese 4° 14' geben
die Zeit an, die vom 26. Mai 1894 bis zum Eintreffen des, durch
diesen Aspekt verursachten Ereignisses vergeht. Wenn nun die Bewegung
des O vom 25. zum 26. Mai beispielsweise 12ü beträgt, so


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1907/0320