Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
1.1907/8
Seite: 340
(PDF, 135 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1907/0343
— 340 —

Verwirklichung okkultistischer Ideale anstreben wollen. Ks ist sehr anerkennenswert
, daß auf alle gerade hier naheliegenden Sensationen verzichtet worden ist.
Der hohe sittliche Standpunkt des Verfassers ergibt sich aus einigen Worten
des letzten Abschnitts:

rWas wir hier zeichnen konnten und wollten, es waren die Äußerungen der
ewigen und tiefen Sehnsucht der Menschen, welche hinter ihrem flüchtigen Dasein
die Ewigkeit des Seins ahnen und sich dieser Ahnung vergewissern wollen.
Diesen Äußerungen haften naturgemäß unzählige Äußerlichkeiten an, die mit dem
wahren Wesen des deichten nicht das Mindeste zu tun haben. Es sind im
Milieu, in der Individualität bedingte Nebensächlichkeiten, welche, wenn sie auch
das Bild verwirren und seine Reinheit trüben, einem aufmerksamen scharfsichtigen
Auge doch nicht dessen echten Crundriss zu verbergen vermögen."

W. S.

Eingegangen.

Geschichte des neueren Okkultismus von Karl Kiesewetter. Zweite
stark vermehrte Auflage, besorgt von Robert Blum. Erscheint in 10 Lieferungen
ä 2 Mk. Bis jetzt erschien Liefe, i und 2. Verlag, Max Altmann, Leipzig.

Der Zukunftsstaat. Eine soziale Studie von E. Hanus. Brosch. 80 Pfg.
Verlag M. Altmann, Leipzig.

Die Bedeutung der Hypnose und Suggestion für die Erziehung. Von

Dr. ]. Bierens de Haan. Brosch. 1 Mk. Verlag, M. Altmann, Leipzig.

Seelische Erkenntnis und ihre Stellung im modernen Leben. Von
prakt. Arzt G. Reinhardt.

Die Greuel der „christlichen Zivilisation". Briefe eines buddhistischen
Lama aus Tibet. Herausgegeben von Bruno Ereydank. 2. lausend. Buddhistischer
Verlag, Leipzig. 1907. Brosch. 1,50 Mk.

Mutterworte an eine Braut von Elsbeth Elor. 1 heosophische Zentralbuchhandlung
, Leipzig. Brosch. 1,20 Mk.

Die Vedanta-Philosophie. Von ( harl. Johnstun M. R. A. S. Verlag
Paul Raatz, Berlin S. W. 48.

Zeitschriften-Eingang

Die Übersinnliche AVeit, Berlin. — Neue Metaphysische Rundschau, Beilin.
— Lheosophisches Leben, Berlin. — Der Talisman, Berlin. — Zeitschrift für
Heilmagnetismus, Wiesbaden. — Spiritistische Rundschau, Chemnitz. — Das Neue
Blatt, Leipzig. — The Occult Review, London. — Modern Astrology, London. —
The fore cast, London. — Annales des beiences Psychiques, Paris. — Les Eorces
Mentales, Paris. — Ehra, Rh isla Tcosofica, Ron. — Isis, R. Paracelsia, Prag-
Zizkov. — Urania, Amsterdam. — Teosophia, Amsterdam.

Vereins nach richten.

„Kosmos", Verband Deutscher Astrologen.

Zur Gründung eines Arbeitsfonds wird es sich nötig machen, daß einige
Mitglieder, event. der Vorstand des Vereins in großen Städten Vorträge abhalten
über die Astrologie, deren Reinertrag dem obgenannten Zwecke zufließen
soll. Die Mitglieder werden gebeten, sich behufs Arrangement, Auswahl der Säle
und Unterbreitung von VoSchlägen an dem Unternehmen zu beteiligen und sich
deshalb mit dem Vorstand in Verbindung zu setzen. Der Vorstand.

Drucl n Jü Karl Dietajar, Langensalza.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1907/0343