Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
1.1907/8
Seite: 358
(PDF, 135 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1907/0361
— 358

zeigt uns eine Oktave der 7 Prinzipien auf unserer materiellen Ebene.
Als Bezeichnung der einzelnen Prinzipien dienen uns die Namen der
7 Planeten, wie wir diese in astrologischen' und auch in alchimistischen
Schriften wiederkehrend finden. Jedem Prinzip oder Planeten ist eine
besondere psychische und physische Kraft zu eigen, und es offenbart
sich dieselbe im Reich der Metalle, Töne, Farben sowie im menschlichen
Organismus durch ganz bestimmte Erscheinungsformen.

Planeten

Metalle

Farben

Körperteile des Menschen

Töne

Mars

Eisen

Rot

Stirne u. Nase, der Schädel, Geschlechtsfunktionen
u.Muskelsystem

DO

Sonne

Gold

Orange

Rechtes Auge, Herz, Lebenszentren
RE

Merkur

Quecksilber

Gelb

Mund, Hände, Unterleibseingeweide
und Nervensystem

MI

Saturn

Blei

Grün

Rechtes Ohr, Knie und Knochensystem
FA

Jupiter

Zinn

Blau

Linkes Ohr, Schenkel, Füße und
Arteriensvstem

SGL

Venus

Kupfer

Indigo

Kinn und Wangen, Genick und
Nieren und das Venensystem

LA

Mond

Silber

Violett

Brüste, linkes Auge, das Flüssigkeitssystem
Speichel. Lymphe usw.

Si

Ob wir nun durch Metalle oder durch Farben (Lichttherapie) oder
durch Töne, oder mittelst Kräuter, Tiere, Sympathiemittel etc. heilen,
bleibt sich schließlich im Effekt ganz gleich, die Hauptsache ist die
richtige Anwendung unserer Heilmittel.

Unter richtiger Anwendung ist nicht nur die sorgfältige Auswahl
des für jeden einzelnen Krankheitsfall passenden Mittels, sondern auch
die weise Mäßigung in quantitativer Hinsicht die Hauptsache. Die
p. t. Quacksalber*), die Quecksilber in so großer Dosis verschmieren
und sogar injizieren, daß der Patient entweder bald darauf stirbt, was
noch ein Segen ist gegen ein lebenslanges Quecksilbersiechtum (und
dadurch bedingter Tabes, Paralyse etc.), mögen sich diesen Satz endlich
in ihr Notizbuch schreiben und auch darnach handeln.

kranke Menschen gesund zu machen. Darauf beruht die ganze okkulte Medizin
und darauf sollte überhaupt jedes Heilsystem, wenn es Anspruch auf beste Erfolge
und wahrer wissenschaftlicher Grundlage machen will, beruhen.

*) „Professoren" an einer Klinik für Hautkrankheiten in Galizien haben vor
nicht allzulanger Zeit 5 im kräftigsten Lebensalter stehende Patienten durch Quecksilberinjektionen
getötet. Wenn dies ein ^Kurpfuscher" getan hätte, der wäre zu
lebenslänglichem Kerker verurteilt worden.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1907/0361