Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
1.1907/8
Seite: 531
(PDF, 135 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1907/0534
— 531 -

nämlich notorisch, daß vielfach briefliche Untersuchungen von .Hellsehern, Medien"
etc. keine sicheren Resultate hatten. Der Grund liegt wohl in der ungeübten
Methodik. Ich habe dies in meinem Hefte: Seelische Erkenntnis erörtert. Wir sind
auch gern bereit, Medien und sonstigen für Psychometrie besonders beanlagten
sensitiven Personen das Heft auf Verlangen gratis zu liefern. Durch die bloße Begutachtung
eines getragenen Gegenstandes, eines Haarbüschels wird die „Psyche"
auf einen zu breiten Boden gewissermaßen gestellt. Es gelangen zu viele, oft unwesentliche
Eindrücke zur Beobachtung. Durch die Handschrift, den Handabdruck,
besonders aber Photographie wird der „psychische Gesichtskreis" sozusagen eingeengt
und von dem Vielen nur die Hauptsache genommen. Da die Psyche auch
Mosaikarbeit leistet, wird unbewußt auch verglichen und nur das, was für alle eingesandten
Gegenstände wesentlich ist, kommt zur Beurteilung.

Ihrer Anfrage entsprechend, bin ich auch gern bereit, Privat-Untersuchungen
zu machen, nur müßte dann das Urteil der Untersuchten anonym im Briefkasten
veröffentlicht werden. Für Psychometrie gibt es ja keine Taxe, dagegen können
die Untersuchungen des Bildes, der Hand, der Schrift bewertet werden und kann im
allgemeinen eine Beurteilung für 3 Mk. geleistet werden, wovon die Hälfte in die
Kasse des noch sehr geldbedürftigen „Kosmos", Verband deutscher Astrologen,
fließen soll.

Herrn W. M. in Sternberg b. München. Außerordentlich starke Willenskraft
, Sie hätten nicht ihren Beruf zu schreiben brauchen — ich ersah es sofort
aus Ihrer Schrift. Ist wohl Ihre linke Kopfseite besonders angegriffen? Ihre Augen
müßten viel mit auf die Stirn gelegten lauen Kompressen behandelt werden, daß
die Müdigkeit weicht und sich das Gefühl des Geschwollenseins verliert. Es wäre
der Extrakt aus dem Harz einer Rutacee aus den Antillen, Gnajacum, gut. Ihre
Nervosität begann wohl in den Oberarmen und glaube ich, daß eine genaue Betrachtung
Ihres Darmkanals von Nutzen wäre. Keine Trägheit dort dulden.

So heiter Sie sein können, so leicht können Sie trübe Stimmung haben und
warum? Wären nicht alle ihre schönen, reichen Geistesanlagen dazu geeignet,
Sonne auf Ihr Antlitz und auch Ihr Dasein zu werfen? In Ihrem Wesen liegt eine
gewisse Schärfe: wenn Sie etwas* vorhaben oder zu tun beabsichtigen, so gehen
Sie scharf durch, aber Sie erreichen auch viel, wenn Sie wolien, es liegt ganz in
Ihrer Macht. — Ein Horoskop würde Ihnen Manches in Ihrem Wesen enthüllen und
Ihnen auch eine Direktion für die Zukunft angeben.

Es ist schade, daß der Handabdruck gar nicht gelungen ist Durch eine
ganz richtige Taxierung der einzelnen Berge und Linien würde auch die besondere
Veranlagung zu Ihrer speziellen Beschäftigung erkannt werden können. Dabei spielt
immer noch die psychometrische Kritik eine ausschlaggebende Rolle. Deshalb hat
die folgende Überlegung nur einen teil weisen Wert. Woraus erklärt sich die übermäßige
Anspannung der Willenskraft und die öftere Neigung zu trüb-tiefsinnigen
Stimmungen? Der Marsberg ist nicht stark entwickelt. Sie mögen sich nicht,
prinzipiell nicht, gern mit widerstrebenden Elementen herumschlagen. Da nun
anzunehmen ist, daß Sie nicht elementar genug denken — trotz sonstiger Vorliebe
für kindlich Einfaches — so fehlt Ihnen wohl auch die philosophische Lösung der
widerstreitenden Elemente. Etwas Saturn wird wohl vorhanden sein. Es ist danach
nur zu raten, daß Sie sich nicht durch künstliche Anregungsmittel (z. B. Alkohol)
in eine Stimmung spezieller Art versetzen. Dabei ergeben sich viele Mischsuggestionen
, die auch die kräftigste Anlage nicht vertragen kann. Es würde nun
ganz bezeichnend sein, zu erfahren, ob Sie sich bei Ausarbeitung einer sehr
komplizierten Vorlage leichter und kräftiger fühlen, als etwa beim Malen einer ganz
einfachen Stimmungslandschaft, in der die unbewußten Gefühle sich vielleicht
leichter realisieren. —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1907/0534