Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
3.1909/10
Seite: 37
(PDF, 134 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1909/0044
- äf -

scbriften am Sabbatb-Ausgange gewonnene prophetische 6abe, die einen genauen Ginblidk
in die kommenden Ereignisse der nächsten sechs Wochentage ermöglicht, in verständiger
und frommer ÜJeise benützt, sei es, dass man diese Inspirationen als frommer 3ude
selbst empfängt, sei es, dass man ihre Ergebnisse auf dem Wege freundschaftlicher
Itlitteilung seitens solcher in der Kabbala wohl bewanderter Hlänner erhält. Ich habe
mich durch unleugbare Catsacben davon überzeugt, welche ungeahnten Erfolge
auf diese Weise zu erlangen sind und welche Bedeutung daher
auch heute noch der aus längst vergangener Vorzeit stammenden kabbalistischen
Weisheit beizumessen ist, über die übrigens auch ein
größeres, zusammenfassendes Werk*) das demnächst im Verlage
dieser Zeitschrift erscheint, noch mehr Licht verbreiten wird.
Sollte sich jemand mit Zweifeln oder mit dem Wunsche, sich selbst zu
überzeugen, durch Vermittlung der Redaktion dieser Zeitschrift an mich
persönlich wenden wollen, so bin ich bereit, nähere Aufschlüsse zu geben.

8. Eine Studie io Weiss.

Von A. F. Porter.
Autorisierte Übersetzung aus dem Englischen von Frances C. Boyle.

Das letzte herbstrote Blatt war gefallen, es war das rote Signal
meiner endlichen Flucht aus Schottland für dies Jahr, das flatternde
Signal nach der Heimat.

Ein verhaltener Seufzer entfloh mir angesichts dieser niederschwebenden
Aufforderung; es war, als habe das Schicksal seinen blutroten Handschuh
zu meinen Füßen geworfen und als würde es mich der Feigheit
zeihen, wenn ich diesen Handschuh nicht aufheben und den Kampf mit
ihm aufnehmen würde.

Hühl wie war es kalt! Der Frost glitzerte auf dem glühfarbenen
Teppich roter und gelber Blätter gleich Millionen und Abermillionen
zerstäubter Diamanten, und dieses letzte Crimsonblatt flatterte gegen
meine Wange wie ein Kuß von des Sommers Purpurlippen.

Von den düsteren, dunklen Bäumen hoben sich die nackten Zweige
ab wie kalte, frostige Arme und schwangen sich drohend dem scharfen
Wind entgegen, als seien sie Geister, welche schreckliche Geheimnisse
zu wahren hätten.

So sagte ich den Vöglein Lebewohl, den närrischen, undankbaren
Vöglein, um deretwilien ich eine Woche lang jeden frostigen Morgen
meinen Dornröschenschlummer opferte, mich ohne Murren aus meinem
warmen Bette stahl und zu einer ungesegneten Stunde den Hügelabhang
erstieg, um die sogenannten „Sportsmänner" zu überlisten und die Vöglein
aus der Falle, welche ihnen erfinderischer Scharfsinn gestellt, zu befreien.

*) Es ist dies das etwa im August zur Ausgabe gelangende Werk: Die Kabbala.
Geheime Überlieferungen des Westens. Von Papus. Autorisierte Übersetzung von
Julius Nestler, k. k. Professor. Mit zahlreichen Täfeln und Illustrationen. Preis brosch.
ca. Mk. 7,50, geb. Mk. 9,—. Verlag von Max Altmann in Leipzig.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1909/0044