Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
3.1909/10
Seite: 65
(PDF, 134 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1909/0072
An der Leiche ihres Pflegers. Bald dann
Starb auch sie. Des Bharata Seele aber,
Weil sie noch nicht gänzlich in den Urgeist
Sich vertieft, weil sie noch die Gedanken
Auf die Zeitlichkeit gerichtet hatte,
Mußte, statt zur Gottheit heimzukehren,
Abermals die Körperwelt durchwandern.
Nach dem Tode, sagt man, sei der König
Als Gazelle wiedergeboren worden.

3. Okkulte Astrophysik
oder j^ann die Wissenschaft den Itaaf de? Gestirne erklären?

Ein Versuch von G. W. Surya,
(Fortsetzung.)

Blavatsky bemerkt hierzu: „So verdankt Newton, dessen tiefer Geist
leicht zwischen den Zeilen las und den geistigen Gedanken des großen
Sehers in seiner mystischen Ausdrucksweise ergründete, seine große Entdeckung
dem Jakob Böhme, dem Zöglinge der Genien, der Nirmanakayas,
welche ihn bewachten und leiteten", von dem der Verfasser des im
„Athenäum* stehenden Aufsatzes hinzufügt: „Jede neue wissenschaftliche
Entdeckung ist geeignet, seine tiefe und intuitive Einsicht in die geheimsten
Arbeiten der Natur zu erweisen.*

Das Newton'sche Gravitationsgesetz liefert nun, wie eingangs erwähnt
, nur unter der ausdrücklieben Bedingung einer absolut reibungslosen Bewegung
eine befriedigende Erklärung des Gestirnlaufes. Jeder wie immer geartete
Babnwiderstand würde naturgemäss die Umlaufsgesd)windigkeit verlangsamen, die Gestirne
müssten entweder zum Stillstand kommen oder in den Zentralkörper stürzen.

Ein absolutes „Vacuum" wäre die beste Annahme, aber die Wellentheorie
des Lichtes verlangte unabweislich die Gegenwart des Äthers
im Weltraum und damit beginnen die technischen Schwierigkeiten
in der Erklärung des Gestirnlaufes.

Newton war sich dessen wohl bewußt und ich muß nun diesbezüglich
des weiteren aus H. P. Blavatskys Geheimlehre, Band I, S. 536
und 537 zitieren.

„Newton mußte, nachdem er die Schwere entdeckt hatte, um das
Wirken (d. h. das ungestörte Wirken) im Räume zu ermöglichen, sozusagen
jedes körperliche Hindernis, das ihre freie Wirkung behindern
konnte, vernichten, unter anderem den Äther, obwohl er mehr als
eine bloße Ahnung von seiner Existenz hatte. Er verteidigte die
Korpuskulartheorie*) und machte eine absolute Leere zwischen den

*) Nach welcher das Licht aus sehr feinen mit großer Geschwindigkeit nach
Art von Geschossen ausgeschleuderten Stoffteilchen besteht. Diese Theorie, auch
Emissions-, Emanations- oder Ausstrahlungstheorie genannt, wurde von

Zentralblatt für Okkultiimus. Ül.Jhrg. 5


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1909/0072