Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
3.1909/10
Seite: 121
(PDF, 134 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1909/0128
- 121

Ein „Glück aufl" derjenigen deutsehen Stadt, die diesen Plan verwirklicht
. Denn es gibt auf Erden nur einen Goethe und in der ganzen
Weltliteratur nur einen Faust.

Immer aufwärts!

Faust: „Werd ich beruhigt je mich auf ein Faulbett legen,
So sei es gleich um mich getan!
Kannst Du mich schmeichelnd je belügen,
Daß ich mir selbst gefallen mag,
Kannst Du mich mit Genuß betrügen:
Das sei für mich der letzte Tag!
Die Wette biet ich!

Mephistophelas: Topp!

Faust: Und Schlag auf Schlag!

Werd ich zum Augenblicke sagen:
Verweile doch! Du bist so schön! —
Dann magst du mich in Fesseln schlagen,
Dann will ich gern zu Grunde gehn!

6. Okkulte Astrophysik
oder Kann die Wissensehaft den Itauf de? Gestirne erklären?

Ein Versuch von G. W. Surya*

(Fortsetzung.)

Ferner Seite 130: „Energie muß verfügbar sein zur Vollziehung
eines jeden physikalischen Vorganges, aber die Energie unterliegt der
abpassenden Bestimmung und Anordnung. Führung und Kontrolle
sind nicht Formen der Energie, noch müssen sie selber irgendwelche
phantastische Formen von Kraft sein. Ihr Hinzukommen zum physikalischen
Schema braucht physikalische Gesetze nicht im geringsten zu
stören, und doch kann es aufs tiefste die Folgen dieser selben Gesetze
beeinflussen. Alle Anstrengungen der Zivilisation würden vergeblich
sein, wenn wir nicht die Kräfte der Natur durch Vernunft
und Willen lenken könnten. Jene Kräfte besitzt die Natur
selber. Hätte sie sie nicht, so wäre unser Wille machtlos. Denn schaffen
können wir sie nicht. Aber das Prinzip des Lebens und Geistes
steht außerhalb dieser Kräfte und kann ihnen durch Anweisun g
des Wirkungsfeldes die Richtung geben.

Und dieses selbe Prinzip (im Menschen) ist zugänglich der Bitte, der
Zuneigung, dem Mitleide, einer Menge anderer nicht physischer Einflüsse,
und dadurch ist der kleine Fleck der physischen Welt, der jetzt unser
zeitliches Heim ausmacht, zugänglich für geistige Leitung.

Sind wir aber einmal genötigt, das Dasein und die Wirklichkeit
von Lenkung und Kontrolle im Gebiete des Lebendigen überhaupt und
im Gebiete des bewußten Menschenlebens im besonderen zuzugeben, so


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1909/0128