Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
3.1909/10
Seite: 358
(PDF, 134 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1909/0365
- 358 —

in Bezug auf die Wärmekapazität des Herzens, seiner Temparatur
proportional der Entfernung usw.? — Und doch, der Gang der Rechnung
war „tadellos richtig", er stützte sich auch auf „exakte Messungen und
Beobachtungen", nur leider, daß eben diese einseitigen beschränkten
Beobachtungen den Grund zu falschen Annahmen legten.

Um die arme Mikrobe ganz aufzuklären, wie ihre Trugschlüsse
zu Stande gekommen, bliebe nichts anderes übrig, als sie aus ihrem
Arterienwinkel herauszunehmen und ihr — vorausgesetzt daß dies möglich
wäre — den ganzen belebten Organismus des Menschen zu zeigen.
Da würde ihr mit einem Male ein Licht aufgehen.

Gesetzt nun, es gäbe Menschen, die die Fähigkeit besäßen, aus
ihrem physischen Körper herauszutreten und unser Sonnensystem im
feinstofflichen Leib ihrer Seele mit der Geschwindigkeit des Gedankens
zu durchstreifen, ja sich geistig sogar über unser Sonnensystem hinaus-
zuschwingen, diese „Höherentwickelten" könnten sich endlich ein wahres
Bild vom Aufbau unseres Sonnensystems machen.

Aber wie paradox würden für unsere erdgefesselten Astronomen
ihre „Reiseberichte" lauten 1 Es ginge ihnen wie der zum „Arterienwinkel
" zurückgekehrten Mikrobe. Man hätte für die Weitgereiste und
von höheren Wesen Unterrichtete nur ein armseliges Lächeln. Ihre
erweiterten Ansichten würden auf den Akademien der Mikroben als
heller Wahnsinn erkannt. Zum Schluße würde die weise Mikrobe
schweigen und sich denken: „Es gibt für euch arme, verirrte Brüder
kein anderes Mittel, als die Zeit abzuwarten, wo es auch euch gegönnt
ist, den grandiosen Organismus ganz kennen zu lernen. Alsdann werdet
ihr von selbst anderer Meinung werden." — Um die Geschichte der
weisen Mikrobe zu beschließen, sei noch mitgeteilt, daß ihre Mitbrüder
dieses Schweigen als höchst bedenkliche Abnahme der geistigen Fähigkeiten
hielten, derowegen ihre Schriften nach ihrem Tode erst recht der
Lächerlichkeit und Vergessenheit anheimfielen. Hatten doch berühmte
Ärzte obendrein das Zeugnis ausgestellt, daß die weise Mikrobe vor ihrer
Schweigeperiode noch an „Größenwahn" gelitten.

Ahnliche Geschichten haben sich auch im Mikrobengeschlecht der
Menschen abgespielt. Es ist also für die „Höchstentwickelten" unserer
Rasse immer ein gefährliches Experiment, uns die Resultate ihrer
Forschungen mitzuteilen. Denn so wahr und richtig sie in Wirklichkeit
auch sein mögen, von unserem Horizont (unserer Ebene) aus betrachtet
mag vieles als unglaublich, ja verkehrt und widersprechend erscheinen.

Dies alles wohlbedacht vorausgeschickt, wage ich endlich unseren
Lesern die „Sonnentheorie" der »„östlichen Astronomen"*) vorzulegen:

„Die Planeten absorbieren und verbrauchen fast die ganze
Sonnen-Energie — die ganze, außer der geringen Menge, die

*) Entnommen aus: „Östliche und westliche Physik". Versuch eines Vergleichs
der beiden Systeme von Thomas E. Wilson.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1909/0365