Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
3.1909/10
Seite: 506
(PDF, 134 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1909/0513
- 506 -

Prozesse lassen sieh in ein Zahlenverhältnis bringen; ja auf letzterem
beruht die exakte Naturwissenschaft. — Auch das Leben des Einzelnen
ließe sich in eine Zahl auflösen, wenn wir alle Bedingungen der einwirkenden
Kräfte kennen würden.

Diese Tatsachen sind die Grundlage der zu allen Zeiten wiederkehrenden
Ansicht, daß das Wesen der Dinge durch die Zahl ausdrückbar
sei.

Die Seher und Somnambulen bestimmen das Eintreten der Ereignisse
oft nach genauem Zeitmaße.

Der indische Yogi, der hellsehend geworden ist, übersieht die Vergangenheit
und Zukunft der ganzen Weltordnung, und astronomische
Veränderungen werden in Indien auf diese Weise berechnet (richtiger
gesagt erschaut), die mit unseren modernen Berechnungen exakt übereinstimmen
.

Auf diese Weise, d. h. auf dem Wege des Nachtpoles (Unterbewußtseins
), überschauen die indischen Seher auch größere Weltperioden, als
es dem Abendlande bis jetzt auf dem Wege des Tagpoles (Oberbewußtseins
) gelungen ist. Die Zahl 432 spielt darin eine große Rolle, wie
auch in der Astrologie der Chaldäer, und es ist frappierend, daß auch
Keppler diese Zahl seinen Berechnungen zu Grunde legte, ohne von
den indischen und chaldäischen Perioden etwas zu wissen.

Sehr interessant und beweiskräftig sind die Studien, welche von
Schubert auf diesem Gebiete gemacht hat. Er stellte fest, daß, wenn
man die Grundzahl 432 der Yogaperiode mit 60 multipliziert, das
Produkt 25920 Jahre ergibt; gerade die Periode, welche der Zodiakus zu
einer völligen Revolution gebraucht, da die Fortrückung alle Jahre um
54 Sekunden oder alle 72 Jahre um einen Grad stattfindet. Bei der
alten Einteilung des Tages in 12 Stunden enthielt nicht bloß dieser
43200 oder 100 X 432 Sekunden, sondern die fast ebenso alte astronomische
Teilung des Tages in 72 Stunden, die, durch 60 geteilt,
4320 Minuten ergaben, verrät noch deutlicher die Absicht, alle Zeiträume
durch diese Zahl zu teilen.

Außerdem beträgt der Durchmesser der Erdbahn 432 Sonnenhalbmesser
, der Durchmesser der Mondbahn 432 Mondhalbmesser. Die
Perioden der Abweichung der Magnetnadel, auf welche sich das Vorwahrscheinlich
auch im Geschmack, wenn wir unsere Empfindungen dieser Art mit
mathematischer Genauigkeit analysieren könnten. Und dies in der Tat in solchem
Grade, daß mehr als ein Arzt bestürzt vor der durch sieben teilbaren periodischen
Wiederkehr der Zyklen in der Zu- und Abnahme verschiedener Krankheiten gestanden
ist, und daß sich die Naturforscher bei der Erklärung dieses Gesetzes in
größter Verlegenheit befanden. — Geburt, Wachstum, Reife, Lebensfunktionen, heilsame
Umwälzungen der Veränderung, Krankheiten, Verfall und Tod bei den Insekten
, Reptilien, Fischen, Vögeln und Säugetieren und selbst beim Menschen stehen
mehr oder weniger unter der Herrschaft eines GesetziHler Vollendung in Wochen
oder sieben Tagen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1909/0513