Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
3.1909/10
Seite: 521
(PDF, 134 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1909/0528
521 —

Die Vorsehung liebt "es hin und wieder, alle klugen Berechnungen irdischer Machtgrößen
über Nacht über den Haufen zu werfen.

Prophezeiung 2 ist mir durchaus unwahrscheinlich. Nordamerikas sittliche
Energie ist nicht weit her, ist äußerliches Blendwerk. Seine Kultur ist Brillantfeuerwerk
. Sie geht nicht tief, kommt nicht von innen heraus, ist mehr Geschäftsschlauheit
als Ausdruck edlen, tiefen, inbrünstigen Verlangens nach sittlicher Reinheit
und Größe. Auf solchem Boden wächst die erstrebte Edelblume nicht. Die Gottheit
läßt sich nicht durch Schlauheit überlisten, leiht ihre Hilfe nur den Aufrichtigen.

Prophezeiung 3 hingegen, selbst wenn sie Wahrheit kündete, braucht durchaus
nicht den Sieg der Republik in Deutschland bedeuten. Für den Sieg des Republikaner-
tums spricht wenig, für den der monarchischen Einzelstaaterei spricht meines
Erachtens mehr. Ein verlustreicher Krieg oder aber schwere innere Kriesen in
Preußen (Gustav Müller spricht an anderer Stelle der Nr. 6 des Kosmosophischen
Wegweisers davon, daß Deutschland einer Revolution immer mehr entgegensteuert;
das herannahende politische Gewitter — von Seite der Sozialdemokratie ist nach
seiner Meinung — durch nichts mehr aufzuhalten) können den Abfall der anderen
Staaten von Preußen im Gefolge haben. Allein schon dieses würde das Aufhören
des deutschen Kaisertums bedeuten. Jedenfalls dürfte die Bundestreue der deutschen
Fürsten in den nächsten Jahrzehnten schwere Prüfungen zu bestehen haben, so daß
ein Aufhören des heutigen deutschen Kaiserreiches unter Preußens Vorherrschaft
immerhin zu den Möglichkeiten gehört. Preußen kann in der Oberführung schwerwiegende
Fehler begehen. Hierdurch kann große Unzufriedenheit der anderen
deutschen Staaten wachgerufen werden, die zu einem neuen deutschen Bundesstaat
und Kaiserreich, in dem Preußen die Vorherrschaft nicht mehr besitzt, führen.

Was aber den in Prophezeiung 4 angekündigten Weltuntergang anbelangt,
so ist meines Erachtens der Wahrscheinlichkeitsgehalt derselben sehr gering. Das
menschliche Entwicklungsstadium der Gegenwart ist in jeder Beziehung so unfertig
als nur irgend möglich.

Ich traue der Weltweisheit die plötzliche Vernichtung eines noch derartig im
Werden begriffenen Werkes nicht zu und bin und bleibe daher ungläubig allen
Weltuntergangsprophezeiungen gegenüber. Hingegen halte ich das Eintreten großer
geologischer Revolutionen als Seitenstück zu den unvermeidlichen politischen
Revolutionen in den nächsten Jahzehnten für durchaus wahrscheinlich."

Die Schriftleitung des Zeatralblattes für Okkultismus schließt sich solchen
gewiß vernünftigen und profunden Anschauungen des Herrn Gustav Müller vollinhaltlich
an und benutzte gern diese Gelegenheit, das Thema der Prophezeiungen
in solcher Weise erörtert zu sehen. Dies umso mehr, als in letzter Zeit an uns
allerlei Anfragen, was wir von den „kommenden schweren Zeiten" halten, eingelaufen
sind, die wir keineswegs besser und deutlicher beantworten könnten,
als es Herr Gustav Müller soeben tat.

Genaue Vorhersagungen, insbesonders für einzelne Personen in Verbindung
mit dem Karma von ganz Europa, zu machen, halten wir uns für nicht befähigt.
Es bleibt also nichts anderes übrig als abzuwarten, wie sich die Dinge entwickeln.
Möge jeder Einzelne aus den eben gegebenen Andeutungen die für sein Leben
wichtigen Entschließungen selber fällen. „Vorsicht schadet nie -— und bereit
sein ist alles"- Damit wollen wir dieses Kapitel beschließen.

Todesankündigungen. Amerigo Scarlatti bringt in italienischen Zeitungen
einen Aufsatz von seltsamen Todesankündigungen, die in Erfüllung gegangen sind.
Einige eklatante Fälle, die auch das „Neue Wiener Journal" brachte, seien nachstehend
wiedergegeben: „Da ist zunächst die Geschichte von Fra Moriale. Der
Mönch dieses Namens war nach Rom gekommen, um Cola di Rienzo, den letzten
der Tribunen, ins Verderben zu stürzen. Er wurde jedoch ergriffen und zum Tode
verurteilt. Als er zur Richtstätte geführt wurde, verkündigte Fra Moriale feierlich


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1909/0528