Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
5.1911/12
Seite: 3
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0009
nungen zum Gebrauch übermitteln. In kurzen, prägnanten Sätzen sind
die Illustrationen erklärt, wodurch der Leser schnelJ in die Lage versetzt
wird, aus den Runen der Hand wichtige Schlüsse in Bezug auf das
Schicksal zu ziehen. Ganz eigenartig und besonders wertvoll sind die
vom Verfasser beigegebenen Meß tafeln zur Bestimmung des Zeitpunktes
des Eintrittes wichtiger Ereignisse auf Grund der Handlinien.

Von großer Bedeutung sind des weiteren die folgenden Aufsätze:

Dr. Franz Hartmann: »Im Grenzlande«. (Okkulte Erlebnisse und
Tatsachen aus der jüngstverflossenen Zeit des Herausgebers der
»Neuen Lotusblüten«.)

Ludwig Deinhard: Der Gedanke der Wiederverkörperung im
Lichte neuerer Erfahrungstatsachen. Anschließend an diesen
so wichtigen Artikel wird Herr Dr. Hübbe-Schleiden, der bestbekannte
ehemalige Herausgeber der »Sphinx«, einen ergänzenden
Beitrag dazu liefern.

Oberst J. Peter, unser allgemein geschätzter Mitarbeiter, überrascht die
Leser durch einen ganz eigenartigen Beitrag: »Okkulte Phänomene
und die Tierwelt«.

H. G. Wells: »Die Geschichte des Mr. Elvesham«., (Eine äußerst
spannende okkulte Novelle des berühmten Erzählers.)

Dr. Gottfried Kratt, Prof. a.D.: »Erinnerungen an Dr. Karl du
Prel«. (Auf Grund bisher unveröffentlichter Briefe und persönlicher
Beziehungen des Autors zu Meister du Prel.)

F. Feerhow: »Der Einfluß der Himmelsrichtungen auf den
menschlichen Organismus«. Ferner: »Astrologische Charakterbilder
« und: »Zur Theorie der Planeteneinflüsse«,
sowie die Abhandlung:: »Karmisches Leid und dessen Befreiung
vom Schicksal«.

Eduard Niemeyer: »Berichte über einige okkulte Erlebnisse«.

G. W. Surya: »Bewährte Heilmethoden gegen Schlangenbiß und

Biß toller Tiere«.
W. Wrchovszky: »Ein naturgeborener Magier«.

Dr. Bormann: »Ein Rutengänger im Königreich Sachsen«. (Mit

einem kritischen Nachwort des Autors.)
Dr. J. Th. Faucheur von Orleans: »Ein mystisches Erlebnis«.

So laden wir zur baldigen Bestellung des neuen Jahrganges
ein. Der Dank soll darin bestehen, daß wir an der Vervollkommnung
des Zentralblattes für Okkultismus« stets unermüdlich
weiter arbeiten werden.

usw. usw.

DER HERAUSGEBER
D. Georgievitz-Weitzer (G. W. Surya).

DER VERLEGER

Max Altmann.

l*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0009