Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
5.1911/12
Seite: 78
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0084
— 78 —

oder im Schlaf vom leiblichen Körper getrennte menschliche Seele »beeindruckt
« werden kann — um mich dieses neu gezimmerten Ausdrucks
zu bedienen —, es auch möglich sein muß, eine im Tode vom
physischen Körper losgelöste Seele zu beeinflussen. Aber ebensowenig
als im allgemeinen das hypnotisierte Subjekt im tiefen Schlaf oder das
Medium im tiefen Trance eine Idee hat von dem, was es tut oder sagt,
ebensowenig — behaupte ich *) — ist das Bewußtsein des Verstorbenen
beiteiligt bei irgend welchen Manifestationen im Seancezimmer.

Es ist ferner über allen Zweifel erhaben, daß unter den geeigneten
Bedingungen irgend welche supersinnliche Astralwesen sich durch Kundgebungen
der verschiedensten Art offenbaren und äußern, daß sie sich
zu menschlichen Gestalten materialisieren und intelligent handeln und
reden können und unter Umständen unter der Leitung irgend einer
dominierenden Intelligenz, einer Gedankenprojektion oder irgend eines
andern Impulses sich mit den vom Körper losgelösten Seelen Lebender
oder Verstorbener in Verbindung zu setzen vermögen, um nicht nur alle
Episoden und Begebenheiten ihres vergangenen Lebens zu überblicken,
sondern auch alle ihre intimsten Handlungen mitsamt Motiven, sowie
ihre geheimsten Gedanken zu erforschen und ausfindig zu machen und
haarscharf zu berichten. Dabei braucht es sich durchaus nicht — wie
Smith meint (Februarheft S, 456) — »um Ideen und Ansichten der
jeweiligen Umgebung oder deren Wünsche« zu handeln, noch
brauchen die Botschaften aus unserem »Unterbewußtsein« zu stammen
(S. 454). Denn unter Umständen handelt es sich um Privatsachen, die
nur den betreffenden »Seelen« bekannt sind, oder um Dinge, die sich
überhaupt erst in der Zukunft verwirklichen. Somit wissen wir und
können positiv behaupten, daß sich in sehr vielen Fällen eine selbständige
Intelligenz kundgibt, die weder auf die Ideen der Umgebung
noch auf ein Unterbewußtsein zurückzuführen ist Unter
Umständen sind jedoch diese Kundgebungen auch der banalsten Art
eitel Lug und Trug und entsprechen in keinem einzigen Punkt der
Wahrheit. Somit können wir positiv behaupten, daß in solchem Falle
das Bewußtsein der Seele eines Verstorbenen dabei keinerlei Rolle spielt,
selbst wenn dies möglich wäre. Es ist aber nach den Aussagen von
Eingeweihten und Adepten vollständig ausgeschlossen, daß sich die Geister
von Verstorbenen handgreiflich materialisieren oder artikulierte Reden
halten. Von Elemental- und Elementargeistern aber wissen wir, daß sie
unter Umständen im Stande sind, alle die erwähnten Phänomene im
Seancezimmer hervorzubringen und daß es ihnen unter geeigneten Bedingungen
möglich ist, als Materialisation irgend einen Verstorbenen
(oder selbst Lebenden) bis in die kleinsten Einzelnheiten seiner Charaktereigentümlichkeiten
zu personifizieren und selbst dessen Handschrift und

*) Eine Behauptung ist noch kein Beweis.

(Der Schriftleiter.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0084