Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
5.1911/12
Seite: 92
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0098
unserer Nahrung achten, aber auch auf die Art und die Zeit, in der wir
sie zu uns nehmen. Wenn wir alle möglichen, Speisen durcheinander in
den Magen stopfen, ohne Rücksicht auf die chemische Affinität, so dürfen
wir uns nicht wundern, wenn wir häufig von Verdauungsstörungen usw.
heimgesucht werden. Aehnlich müssen wir, wenn Virgo im Horoskop
ernstlich verletzt ist, vernünftig in der Auswahl unserer Speisen vorgehen,
indem wir alles vermeiden, was im Verdauungsschlauch Gärung und
Kolik hervorrufen kann, wie Erbsen, Bohnen, Erdäpfel, Käse usw.

Falls Ii von den Fischen aus die Himmelslichter übel bestrahlt, so
sei man bedacht, seine Füße warm zu halten; denn sie sind von Erkältung
bedroht, die ihrerseits wieder die Quelle für schwere rheumatische
Schmerzen werden kann. Dem Blut wird seine Wärme und seine Kraft
entzogen, sodaß es nicht mehr fähig ist, sich von den Einflüssen der
Harnsäure freizuhalten, die Zirkulation leidet darunter und mit ihr die
Ernährung usw.

Das erscheint mir also als der beste Weg: den konstitutionellen
Schwächen im Körper nachzuspüren und einerseits die Präventive zu ergreifen
, anderseits bewußt entgegen zu arbeiten.

Was nun die »Direktionen« der Planeten anlangt, so können wir
viel tun durch unsere Stellungnahme gegenüber den Strahlungseinflüssen
, die uns zu den gewußten Zeiten treffen werden. Wäre es nicht
so, daß wir das vermögen, dann wäre die Astrologie allerdings einfacher
Fatalismus.

Shakespeare sagt klar:

»Es gibt, wie in der Natur, Gezeiten im Leben des Menschen,
Und weiß er die Flut zu nützen, dann hebt sie ihn empor zum

Glück.«*)

Es trägt uns kein gütiger Wind von selbst auf den Gipfel der Flutwelle
, sondern wir selber müssen unsere Barke ins Wasser stoßen. —
Hilf dir selbst, so wird Gott dir helfen!«**)

Eine astrologische Monographie des Erfolges ist in der schon genannten
Schrift von Geo Wilde »Das Horoskop als Schlüssel zum Erfolg
« gegeben***). Für die eingehenderen Krankheitsprognosen studiere
man Heinr. Däath, »Astrologische Medizin« (Medical Astrology) oder
K. Brandler-Pracht, »Medizinische und Herbaiastrologie« (in Vorbereitung
befindlich).

Ehefragen aus dem Horoskop zu entscheiden erscheint uns als
eine viel zu heikle Sache, als daß wir es allgemein empfehlen möchten.
Nur, wo es sich um Heiraten zum gegenseitigen Vorteil handelt, wird
die Prognose sich einfach gestalten; dann wendet man die astrologischen

*) »There's a tide in the affairs of men,

Which if taken at the flood, leads on to fortune«.
**) Euodav, »How to rule our stars«, Old Moore's Monthly Mess. Sept. 1910.
***) Leipzig, Max Altmann, 1911.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0098