Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
5.1911/12
Seite: 93
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0099
— 93 —

Erfolgsregeln an, falls man überhaupt dafür die Sterne zu bemühen
gedenkt.

So läßt sich die Prognose aus dem Horoskop auf alle Lebensgebiete
ausdehnen.*)

Eine große Zahl von Menschen wird sich damit zufrieden geben,
immer nur sorgsam auf der Hut zu sein, das feindliche Uebel abzuwehren
, d. h. jene sichtbaren und fühlbaren Uebel, die ihren niedrigeren
Sinnen erkennbar sind.

Aber einen wirklichen Denker wird diese Fliegenjagd nicht zufriedenstellen
. Er wird einsehen, daß die Ursache seiner unausgesetzten Belästigung
eigentlich an ihm selbst lag; die Schmarotzer waren nur deswegen
so zudringlich geworden, weil seine eigene Ausdünstung und
der Schweiß auf seiner unvollkommen gereinigten Haut sie anlockte;
— der vom Schicksal Geplagte wird sich endlich sagen: ich will einfach
ein Bad nehmen, mich vom Schmutze reinhalten und in Zukunft überhaupt
keine Unsauberkeit an mich herankommen lassen.

So vorteilhaft die Nativität als Seelenspiegel werden kann, so sehr
muß man aber auch vor Pfuschern und Schwindlern auf der Hut sein.
Denn so wie die gesamte übrige okkultistische Forschung leidet auch
die Astrologie schwer unter dem Treiben der schwindelhaften Money-
maker, und es wird liier oft wirklich schwierig, die Spreu vom Weizen
zu scheiden.

»Ich will nicht über die Arbeiten der sattsam bekannten Pseudo-
astrologen sprechen, die ihre wertlosen, nach einem Schema gearbeiteten
Machwerke.....anpreisen und die von wirklicher, individuell arbeitender
Astrologie gar keine Ahnung haben. Aber auch viele Astrologen, die
ihre Horoskope richtig berechnen und einwandfrei aufstellen, machen
sich in Bezug auf die Progiföse einer großen Oberflächlichkeit schuldig.
Sie haben meist ihre prognostische Weisheit in einigen Fächern ihres
Schrankes aufgestapelt. Da sind vorerst 12 Fächer, angefüllt mit den
Beschreibungen der 12 Tierkreiszeichen, und dann folgen einige Fächer mit
den Besehreibungen der Wirkungen der Himmelskörper und schließlich
Fächer, in welchen die Aussagen über die Wirkungen der Aspekte dieser
Himmelskörper, die sie zueinander bilden können, ruhen.

Hat sich nun eio solcher Astrologe mit Hilfe der Tabellen seine
Arbeit leicht gemacht, die Himmelskörper in das Schema eingesetzt, die
Aspekte herausgezogen, so geht er zu seinem Weisheitsschrank und
nimmt von den 12 Fächern der Tierkreiszeichen aus Abteilung 10 die
Beschreibung über das Tierkreiszeichen ^1 heraus, dann entnimmt er
anderen Fächern die Beschreibung über die Wirkung der in diesem

*) Wenn es nicht möglich ist, sich durch das eigene Kombinationsvermögen aus
den ihm bekannten astrologischen Faktoren heraus die Divination nach der geschilderten
analytischen Methode zu schaffen, nehme man seine Zuflucht zum III. Bde. der »Astrolog.
Biblioth.«: Brandler-Pracht, »Astrologische Aphorismen«, Leipzig-VoHrath.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0099