Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
5.1911/12
Seite: 153
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0159
— 153 —

Du sollst den Fluß weiter oben durchwaten! »Es droht dir
und deinen Begleitern Unglück auf der Afrinbrücke!« — Nun
wieherte der Gaul in einer Weise, die wie »Angladymmy?« zu deutsch:
»Hast Du mich verstanden?« klang!

Eben wollte ich mir überlegen, ob ich träume, als mich jemand
heftig schüttelte und ich Chansas entsetztes Gesicht über mir sah.
Er konnte nicht sprechen, sondern wies mit einer stummen Schreckensgeberde
auf den »Punch« hin, welcher, die Vorderbeine auf dem Podium,
eben noch mit deutlicher Stimme (tiefe Altstimme) auf Türkisch sagte:
»Und deinen Begleitern droht Unglück auf der Afrinbrücke.«
Dann wieherte er wieder, als er sagte: »Angladymmy!« Ich starrte gleich
Chansa und Basil mit weitgeöffneten Augen auf »Punsch« hin, der, ohne
sich zu rühren, immer blasser und undeutlicher wurde und schließlich
wie ein dünner Nebelstreifen auf mich zufloß und in meiner Brusthöhle
verschwand, als ob ich ihn aufgesogen hätte! Dabei wurde es mir
sehr übel zu Mute, wie einem, der gerade einen großen Blutverlust gehabt
hatte! Ich mußte gähnen, nach Luft schnappen und ringen, hatte
Neigung zum Erbrechen, fühlte ziehende Schmerzen am ganzen Körper,
eine Schwere in allen Gliedern, überhaupt so, als ob ich am ganzen Leibe
zerschlagen wäre. Ohne eigentliches Angstgefühl klappten meine
Zähne aufeinander und meine Knie wie auch mein Kreuz zitterten mir.
Chansa war ganz entgeistert von mir zurückgefahren; er stieß dann
eiligst die Fensterläden auf und entriegelte die Tür. Dabei immer »AI
Allah«, d. i. Geh zu Gott, ausrufend. Basil, sich unaufhörlich bekreuzigend
und »Kurban, Kurban« flüsternd (d. h. Gnade, Gnade), starrte immer noch
mit Grauen auf die Stelle hin, wo »Punch«, in tiefen Schlaf versunken,
unbeweglich dastand, als ob er sich niemals von seinem Platze gerührt
hätte! Obgleich ich als Mfedium, mystischer Autosomnambule, alle möglichen
okkulten Phänomene bereits an mir und anderen erlebt hatte, so
fühlte ich mich doch erschüttert und überrascht; kurz, physisch und
seelisch angegriffen, erschöpft. Chansa wollte eine zweite Laterne von
Chandschi hole«, aber Basil stürzte auf ihn los, wie aus einer Erstarrung
erwachend, und stammelte: »Er bleibe nicht allein mit mir in dem verhexten
Stalle zurück!« Ich versuchte es, zwar erst sehr mühsam,
aber doch mich fassend, die Zwei zu beruhigen, wobei Chansa sich viel
ruhiger und zugänglicher zeigte als der vor Aufregung ganz außer sich
geberdende Basil. Nachdem ich die Beiden soweit gebracht hatte, daß
sie mir versprachen, dem Chandschi von dem eben Erlebten nichts zu
sagen, ließ ich sie gehen, die weitere Laterne zu holen. — Es wäre
nämlich zu erwarten gewesen, daß der Chandschi uns als eine unheimliche
Gesellschaft sofort an die Luft gesetzt hätte, was aus vielen Gründen
(die ich hier des Platzmangels halber nicht weiter ausführen will) sehr
nachteilig für uns gewesen wäre. Während die Beiden oben mit dem
Chandschi verhandelten, zündete ich meine kleine Radfahrerlaterne an>


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0159