Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
5.1911/12
Seite: 233
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0239
hatten und mit diesen den Afrin--Fluß weiter oben bei der seichteren
Furt durchquerten. Atesch und Punch hatte ich Direktor Cr. mitgegeben
, der auf dem Reitwege mit einer kleinen Karawane über A. ins
Innere ging.

Mein lieber Rochat! Sie meinen, Sie könnten dieses okkulte Erlebnis
apologetisch verwerten als kleines Seitenstück oder Analogon zu «Bileams
Eselin!« (Ein solches Abenteuer wird wie ein billiger Witz belacht.)
Mein Lieber, unterlassen Sie diesen vergeblichen Versuch! Das Durchschnitts
-Publikum ist ganz unreif; kann derartige Tatsachen nicht kritisch
beurteilen. Leute mit Kenntnissen okkulter Phänomene und erfahren in
der Experimental-Psychologie (Hypnotismus) werden ihrerseits darin
höchstens ein zum Teile noch unerklärliches spiritistisches, ja somnambulisches
Ereignis sehen. Die Männer der exakten Wissenschaft —
z. B. Forel — nun, schweigen wir lieber, da wir doch einmal zur Zunft
gehören und »eine Krähe der andern die Augen nicht aushacken soll!«

Uebrigens will ich Ihnen hier eine Prophezeiung geben, und zwar
als weiteren Beweis meiner hellseherischen Veranlagung: Bevor 20 Jahre
verflossen sind, wird dieExperimentalpsychologie (Hypnotismus)
alle sogenannten mystischen, spiritistischen Phänomene willkürlich
erzeugen und vergehen lassen: nämlich Materialisationen,
Dematerialisationen, Tischklopfen, Schreibmedialität, Spruchphänomene
, Levitation, Bilokalisation, mystische Rapporte,
Verwandlungen, totale und bruchstückweise Exteriorisationen.
Du Prel und Freiherr von Reichenbach werden trotz mancher
Irrtümer und Befangenheiten als die wissenschaftlichen Pioniere
einer wahren Seelenlehre*) zu historischem Ruhm gelangen
.

Nun, Sie werden ungeduldig, mein lieber Freund, und wollten lieber
statt Prophezeiungen meine eigene Erklärung des Wunders hören. Nun
gut: Ich lag in tiefem Schlafe, der durch die dunstige Luft (vergleiche
damit den Dreifuß der Pythia) beinahe zu einer Art autosomnambulem
Zustande wurde. Sie wissen, daß ich sowohl väterlicher- wie mütterlicherseits
aus Familien stamme, wo sich stets mediale Anlagen vererbten
. In diesem autosomnambulen Zustande wurde ich hellsehend;
meine Empfindungsschwelle wird ausgeschaltet, mein transzendentales
Subjekt (Seele, Unterbewußtsein) herrscht, verfügt souverän über Gehirnmechanismus
, Körper (Materie) sowie über alle okkulten Kräfte meiner
Persönlichkeit. Da die Zukunft in Form von Ursachen (Gesetzen) von

*) Auch ein eingefleischter Materialist wie Professor Forel dürfte sich bekehren,
wenn wir einmal soweit sind, daß wir die Grundzahlen der Seele kennen, oder
in anderen Worten, wenn einmal nachgewiesen sein wird, daß Gedanken — dem
Lichte und Schalle vergleichbar — Bewegungen vorstellen, deren Wellenkodex wir
ebenso wie Licht- und Schallwellen bestimmen können. D. h. also, daß wir in den
bisher »übernatürlichen« Erscheinungen nur übersinnliche erkennen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0239