Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
5.1911/12
Seite: 239
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0245
— 239

Embryologie, Le:pzig, 1892 (jetzt meines Wissens bei M. Altmann
) behauptet, das Weltall sei ringsum begrenzt, die Kometen nur
Spiegelbilder und unser ganzes Sonnensystem eine Zelle im ovarium
eines höheren weiblichen Wesens, die Sternschnuppen aber seine Samenfäden
. Da du Prel auch in der Astronomie bahnbrechend gewirkt hat
— man lese seine Schriften »Entwicklungsgeschichte des Weltalls« und
»Die Planetenbewohner und die Nebularhypothese« — so sandte ich
ihm 1894 dies merkwürdige Buch.

4. Brief. (3. VIII. 94, siehe oben.)

1. Postkarte. (München, 30. IV. 94.)

Besten Dank für die Zusendung. Als Thema zu einer Dissertation
eignet sich vielleicht die Geschichte der 2 Akadier bei Cicero
de divinatione I c. XXVII. du Prel.

2. Postkarte. (München, 28. III. 95.)

Besten Dank für die freundliche Sendung, die ich aber vorläufig
zurücklegen muß. Sie werden zwar meinen, ich hätte in letzter
Zeit wenig gearbeitet, das ist aber nicht der Fall, und successive
werde ich auch die Belege senden. Die Zahl der Adressen wächst
beständig, daher ich Mehreres zusammenkommen lassen muß.

Semper idem du Prel.

5. Brief. (München, 23. IV. 95.)

----Aus Meiningen erhalte ich die Nachricht, daß Kiesewetter
im 41. Lebensjahr gestorben ist. Wieder ein Mitarbeiter
weniger.--—---Semper idem du Prel.

tr3. Postkarte. (München, 2. VI. 95.)

Sehr geehrter Herr! Im August und September werde ich in
Tirol sein, und auch die Zusammenkünfte unserer Gesellschaft finden

erst wieder im Oktober statt. —---— Oeffentliche Vorträge

habe ich bisher noch immer abgelehnt und werde dabei bleiben, weil
ich sonst allmählich in eine Kampfexistenz hineingezerrt würde. Für
die Sache wären Vorträge sehr gut, aber ich tauge dazu nicht und
kann nur auf dem Isolierschemel arbeiten.

Mit besten Grüßen du Prel.

Original System der Handlesekunst.

Von H. Ottinger,

(Fortsetzung.)

6. Mondberg:

Normal: Gesunde Einbildungskraft und rege Phantasie.
Stark: Zu starke Phantasie, Schwermut und Aberglauben.
Schwach: Launenhafter, gleichgültiger und fanatischer Charakter.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0245