Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
5.1911/12
Seite: 240
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0246
240 —

Senkrechte Linien außer dem Milchweg: Starke Reiselust.
Wagrechte Linien: Erfolge durch Wasserreisen.
Hineinragen der Kopflinie in den Mondberg.
Melancholisches Wesen, Gefahr durch Unfälle.
7. Marsberg.

Normal glatt: Fester Charakter und Geistesgegenwart.

Stark mit Linien: Despotischer und aufbrausender Charakter.

Schwach: Wenig Selbstbeherrschung und schnell Furcht.

Wenn ein Berg größer ist als die andern, so sind in erster
Linie die Eigenschaften desselben zu beurteilen im Verhältnis zu den
andern Bergen. Mit der Uebung wird auch die Möglichkeit der Kombination
wachsen.

Wenn die Handberge mehr der Marsebene zu gedrückt
sind, so weist dies auf den fortwährenden Kampf hin, den die Sinne und
Triebe mit dem Verstand führen.

Die Handlinien.

1. Die Lebenslinie entspringt zwischen dem Daumen und dem
Zeigefinger, geht um den Venusberg herum und endet am Handgelenk.

2. Die Sa turn Ii nie entspringt am Handgelenk und endigt im
Saturnberg.

3. Die Apollolinie entspringt entweder am Handgelenk oder im
Mondberg und endigt im Apolloberg.

4. Die Merkurlinie entspringt im Handgelenk oder in der Lebenslinie
und endigt im Merkurberg.

5. Die Kopflinie entspringt wie die Lebenslinie zwischen Daumen
und Zeigefinger und endigt im Mond- oder Marsberg.

6. Die Herzlinie entspringt unter dem Merkurberg und endigt
entweder im Jupiterberg oder nahe beim Saturnberg.

7. Der Venusgürtel entspringt zwischen dem Jupiter- und dem
Saturnberg und endigt entweder im Merkurberg oder zwischen Merkur-
und Apolloberg.

8. Der Handgürtel befindet sich am Handgelenk.

9. Die Milchstrasse entspringt an der Saturn- oder Lebenslinie
und endigt im Mondberg.

Nebst den Hauptlinien sind noch manche Nebenlinien von Bedeutung,
sowie auch gewisse Zeichen ihren Wert haben. Wichtig ist die Beschaffenheit
der Hauptlinien, ob schmal oder breit, ob blaß oder rot.
Vorwärts gehende und rückwärts gehende Aeste besitzen einen hohen Beurteilungswert
. Durchschnitte, Brüche, Kettenbildung, Punkte, Kreuze, Inseln
und Sterne geben guten Aufschluß über gewisse Ereignisse. Um die
Zeit eintretender Ereignisse kennen zu lernen, messen wir die betreffenden
Linien bis zum Zeichen, indem wir das richtige Maß aufsetzen und
dann die Jahreszahl ablesen. Für kleine Hände ist das kleine Maß bestimmt
, für große das größere Format


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0246