Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
5.1911/12
Seite: 448
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0454
— 448 —

mit flimmernden Diamanten betaut, über dem Parktor von Baum zu Baum gespannt ist*
dein Herz gefangen, — dein rotes, zuckendes Herz!"

Heinrich Vogeler-Worpswede, der ausgezeichnete Maler der Romantik, hat das
Buch mit einigen meisterhaften Zeichnungen geschmückt; Rudolf Herzog ist es zugeeignet
. Auch diese beiden Namen haben eine Art programmatischer Bedeutung
für den Roman, der Gegenwart und Vergangenheit, Wirklichkeit und
Spekulation, Qeschautes und Erträumtes, Erlebtes und Geschürftes innig mit einander
verknüpft.

Die großen Eingeweihten. Skizze einer Geheimlehre der Religionen. Rama —
Krishna — Hermes — Moses — Orpheus — Pythagoras — Plato — Jesus. Von
Edouard Schure. Autorisierte Übersetzung von M. von Sivers. Zweite
erweiterte Auflage. Leipzig 1911. Verlag Max Altmann. Preis brosch. 5 J£,
geb. 6,25 M.

Sicherlich eines der bedeutendsten Werke der modernen esoterischen Literatur
! In Frankreich sind nun an 23 Auflagen dieses trefflichen Buches erschienen»
Das ist für ein Buch dieser Richtung etwas Außergewöhnliches. Wir stimmen daher
ganz überein mit folgenden Beurteilungen Schures, wie wir sie im Vorwort zur zweiten
deutschen Auflage finden: „Edouard Schure, der gedankentiefe Darsteller der
„Großen Eingeweihten", spricht zu solchen Seelen, welche die Blicke sehnend erheben
wollen zu den großen Wegweisern der menschlichen Intuitionen, um sich zu erfüllen
mit den Ideen, die im geschichtlichen Werden zur Offenbarung gekommen sind und
die in jedem Menscheninnern die Ahnung erwecken können von Lösungen der Daseinsrätsel
....

Es war Schure vorbehalten, die Brennpunkte des geistigen Entwicklungsstromes
der Menschheit aufleuchten zu lassen, auf dessen geheimnisvolle Wirkungsweise
auch in Deutschland seit Herder das Suchen der größten Geister gerichtet war.
Die hingebungsvollste Art im Ergründen der großen Weltgedanken verbindet sich bei
diesem Autor mit der Kraft der Wiederbelebung wirksamer Ideen, die für den Verstand
im Schöße der Gegenwart ruhen, im Menscheninnern aber ewige Gegenwart
haben." A. Z.

Dr. Max Kemmerich: Prophezeiungen. Alter Aberglaube oder neue Wahrheit?
München, Verlag von Albert Langen. Brosch. 5 JC\ geb. 6,50 Ji.

Seitdem die Theosophie und der Okkultismus salonfähig geworden sind, hat
sich eine Menge Leute auf diese Gebiete geworfen und die Zahl der Bücher dieser
Richtung hat sich bereits ins ungemessene vermehrt. Leider befindet sich darunter
schon mancher Schund, derxles Druckes und des Übersetzens nicht wert war. Mit
um so größerer Freude greift man nach einem Buche, das ein Nichtokkultist in einem
theosophisch ganz unverdächtigen Verlage herausgab, zu einem Buche, worin der
Verfasser gesteht, daß er an seine Aufgabe herantrat im Glauben, die Prophetie als
Rest mittelalterlichen Denkens endgültig abtun zu können, und nach vielen inneren
Kämpfen zugeben muß, daß er das Vorhandensein einer Kraft des zeitlichen Fernsehens
bewiesen hat. Bücher, wie das vorliegende, sind die wertvollsten Mithelfer
und wir können es nur wärmstens allen Zweiflern empfehlen, allen „exakten Forschern
", die hier den geradezu mathematischen Beweis für das Vorhandensein der
Kraft zeitlichen Fernsehens aus der Feder eines Nichtokkultisten erhalten. Wenn er
uns Okkultisten auch nicht allzuviel Neues sagt, so ist sein Buch auch für unsere
Freunde sehr wichtig, denn sie können daraus vor allem lernen, wie man Fragen
dieser Art mit wissenschaftlichem Rüstzeug Schritt für Schritt an den Leib rückt.
In dieser Hinsicht sind so viele Jünger der Geheimwissenschaft noch recht rückständig
, weil sie sich im Wahne wiegen, der Kraft wissenschaftlicher Beweisführung ent-
raten zu können. X. Y. Z.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0454