Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
5.1911/12
Seite: 680
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0686
680 —

sind in ursprünglicher Harmonie aufgelöst und vereint. Die Kluft zwischen
Glauben und Wissen, die nur künstlich aus dem Dogmengeist unserer
Zeit herausgeboren ist (aus dem kirchlichen und wissenschaftlichen
Dogmengeist!), ist hier verschwunden. Sie besteht in Wahrheit
nicht — das ist die große Verkündigung Strindbergs.

Wir haben es nun bequem, dem Dichter in allen Phasen seinem
verschlungenen, oft steilen, zuweilen durch Schutt und Morast führenden,
aber immer an Tiefblicken reichen, an gähnenden Abgründen hinleitenden
Weg zu folgen bis zu den Himmelshöhen seiner Erkenntnisse. Wir
haben es leicht, weil wir über eine prachtvolle Oesamtausgabe verfügen,
die sich rasch vervollständigt und im Verlag von Georg Müller in
München erscheint. Der überaus umsichtige und sensible Uebersetzer
Strindbergs, Emil Schering, sowie der Verlag verdienen die vollste Anerkennung
. Ich glaube, daß jeder für sein Menschtum gewinnt, der anfängt
den vollständigen Strindberg zu lesen, wozu ich im Interesse des Fortschreitens
unserer geistigen Kultur zur Ueberwindung des sterilen Materialismus
ernstlich auffordere und diesen Schlüssel biete.

Noch einmal die Frage der Spektauraninschirme.

Von Friedr. Feerhow.

Geehrter Herr Schriftleiter!
Ihre Ausführungen im Anhang zu meiner letzten theoretischen
Betrachtung über die Funktionsweise der Kilner-Schirme*) haben
mich vollständig überzeugt, daß es sich so verhält. Daß nämlich mentale
und emotionelle (»kamische«) Vibrationen sich in niedrigere Wellenformen
verwandeln lassen müssen (ähnlich wie »N-Strahlen« in violettes
[optisches] Phosphoreszenzlicht) und daß sie sich tatsächlich bei jedem
intensiven psychischen Akt so verwandeln, geht schon aus den gelungenen
Experimenten über »Gedankenphotographie« hervor, wie sie
von Lefranc und Darget ausgeführt wurden**), ferner von Dr. Baraduc.
Daß die »psychische Substanz« dabei direkt eine Zersetzungswirkung
auf der Platte auszulösen vermag, wird kaum ein Okkultist mit Lefranc
annehmen, sondern die psychische Energie dürfte sich erst auf einem
ziemlich großen Umweg in chemische Kräfte umsetzen. Aehnlich kann
man sich auch sehr gut vorstellen, daß die mentalen Schwingungen einer
betenden Versuchsperson vermöge ihrer Intensität sich sukzessive in
immer dichtere Aggregate transformieren, bis schließlich die Vitalwellen-
stufe erreicht wird oder gar das Od der Luft (diese beiden sind nicht,
wie vielfach geglaubt wird, identisch). Der Kilner-Schirm zeigt also dann
dieselbe Form und dieselbe Farbe des Spektrums auf einer tieferen

*) Siehe Aprilheft 1912: »Zur Frage der Spektauraninschirme«. (S. 570.)
**) (Vgl. »JournalduMagnetisme... et dela Psychologie«, Organe mensuel
de la Societe magnetique de France, 38« volume, juin-juiMet 1910, bes. Seite 368.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1911/0686