Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
6.1912/13
Seite: 569
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1912/0575
Zentralblatt für Okkultismus.

= Monatsschrift =
zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften.

Schriftleiter: D. Georgievitz-Weitzer.

Erscheint Mitte jedes Monats. Abonnementspreis für Deutschland und Oesterreich-Ungarn

jährlich Mk. 8,—, für das Ausland Mk. IQ,—.

Manuskripte und Zuschriften sind zu richten an den
Schriftleiter Herrn D. Georgievitz-Weitzer in Graz,

Maigasse 27.

Zuschriften ohne beigelegte Retourmarke werden nach

Möglichkeit im Briefkasten beantwortet.
Die Schriftleitung ist nur für die von ihr unterzeichneten
Artikel verantwortlich. Die einzelnen Verfasser
haben die in ihren Arbeiten niedergelegten Ansichten
selbst zu vertreten.

Falls am Ende eines Jahrganges keine ausdrückliche
Abbestellung erfolgt, gut das Abonnement
stillschweigend als für den nächsten Jahrgang verlängert
.

Inseratpreis: Mk. 0,40 für die einmal gespalt. Zeile.

Alle Geldsendungen sind an die Verlagsbuchhandlung
von Max Altmann in Leipzig zu richten.

VI. Jahrgang.

Mai 1913.

11. Heft.

Nachdruck aller Aufsätze verboten.

Astrologisches vom Jahre 1913.

Von Hora.

(Geschrieben am 10. April 1913.)

Angeregt durch die interessanten Ausführungen des Herrn Dr. Reinhardt
in der März-Nummer dieses Blattes, will ich im folgenden einen
kleinen Beitrag zu dem behandelten Thema liefern und versuchen, zwei
Kaiserhoroskope von einem besonderen Gesichtspunkte aus zu betrachten.

Die Herrscher von Oesterreich und Deutschland stehen jetzt unter
ganz seltenen Einflüssen des Planeten g. Kaiser F. J. I. erlebt in diesen
Tagen die volle Umlaufzeit dieses Planeten und im Laufe des Jahres 1913
die halbe Umlaufszeit des Planeten

g war meist unheilvoll für Kaiser F. J. I. Im V. Hause der Nativi-
tät stehend, verursachte er den frühen Tod des Kronprinzen. ^ im IV. Hause
beeinflusst die letzten Jahre seines Lebens sehr ungünstig. Der Transit
des ferner belästigt schon lange Zeit die rad. Q im X. Hause des
Kaisers und wirkt beunruhigend, beängstigend und niederdrückend auf
Psyche und Nervensystem; macht Regierungsangelegenheiten zu einer
schweren Last, die schier unerträglich dünkt.

Kaiser F. J. I. bestieg den Thron im Jahre 1848, knapp nach der
Revolution (Einnahme von Wien 13. X. 48.) und vor dem Krieg in Ungarn
(Kossuth); Transit des 4 (als Herr des IV. Hauses der Nativität)
passierte den O-Ort, das einzige Axiom für Krönung. Das Herbstquartal
horoskop 1848 für Oesterreich (mit Krönung und Revolution) zeigt des
Kaisers X. Haus aufsteigend und % und g im X. Hause der Quartalfigur;
Regierungsangelegenheiten mit % und § Einschlag waren die Devise für
das Jahr und die darauf folgenden schwersten Zeiten für Oesterreich-
Ungarn. Dieses Herbstquartalhoroskop von 1848 hat viele Ueberein-
stimmungen mit dem Frühlingsquartalhoroskop und der Lunation vom

Zentralblatt für Okkultismus. VI. Jahrg. 41


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1912/0575