Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
10.1916/17
Seite: 337
(PDF, 124 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1916/0341
Zentralblatt für Okkultismus.

Monatsschrift

zur Erforschung der gesamten Geheimwissensehafter.

Herausgeber: Max Altmann» Leipzig.

J abresbezugspreis für Deutschland und Oesterreich-Ungarn jährlieh M. 8.—, für das Ausland M. 10.—

Beiträge und Zuschriften für die Schriftleitung
sind zu richten an Max Altmann, Leipzig,
Frommann-Str. 5.

Zuschriften ohne beigelegte Rttckmarke werden
nach Möglichkeit im „ Brief kästen" beantwortet.
Die Schriftleitung ist nur für die von ihr unterzeichneten
Aufsätze verantwortlich. Die einzelnen
Verfasser haben die in ihren Arbeiten niedergelegten
Ansichten selbst zu vertreten

Falls am Ende eines Jahrganges keine ausdrückliche
Abbestellung erfolgt, gilt der Bezug als
für den nächsten Jahrgang stillschweigend verlängert
.

Anzeigenpreis: 30 Pfg. für die einspaltige Petitzeile.

All? Geldsendungen sind an die Verlagsbuchhandlung
Max Alt mann in Leipzig za richten.

8. Heft.

X. Jahrgang.

Februar 1917.

Weltkrieg und Weltanschauung.

Von O. W. Surya.

Seit mehr als 2 Jahren steht Europa in Flammen. Ein Kriegsgewitter
braust über uns hinweg, wie es gewaltiger kaum gedacht werden kann, und
ein Gottesgericht tut sich in all den Schrecknissen kund, das wohl auch Stumpfsinnige
zum Nachdenken zwingt. Königreiche werden zertrümmert und andere
wiedergeboren, Ist es nicht überhaupt ein Wunder, daß die Zentralmächte mit
ihren tapferen Bundesgenossen nicht nur den jahrelangen Ansturm der feindlichen
Millionenheere, die ihnen an Zahl weit überlegen sind, standgehalten
haben und überdies Sieg an Sieg an ihre Fahnen heften, so daß wohl zur
Stunde kein Zweifel mehr darüber herrscht, daß auch der Endsieg in diesem
größten alier Kriege mit Gottes Hilfe unser sein wird.

Doch welch schwere Opfer fordert dieser gigantische Krieg von allen!
Wo gab es je solch riesige Fronten, an welchen gleichzeitig mit dem Einsätze
von Millionenheeren gekämpft wurde, wie in diesem Weltkrieg? Gekämpft
mit einer Erbitterung und Zähigkeit, die ohnegleichen sind, und mit Waffen
und Hilfsmitteln von solch entsetzlicher Wucht und Zerstörungskraft, wie solche
nur die hochentwickelte Technik unserer Zeit den Kämpfern in die Hand drücken
konnte. Nicht umsonst sprechen daher die Kriegsberichte von der „Hölle" an
der Somme, vor Verdun, am Isonzo, am Karst, in den Karpathen usw. Keine
Feder ist wohl imstande, das zu schildern, was unsere Helden in diesen Höllen
erdulden mußten. Oft aber genügen einzelne Erlebnisse, um schon beim Lesen
das Blut in unseren Adern nahzu erstarren zu machen. Und so wandeln die
Völker Europas seit August 1914 durch ein Meer von Blut und Tränen, von
Elend, Not, Kummer, Sorgen und Herzensangst, das unbeschreiblich ist.

Zentralblatt für Okkuiüsmus. X. Jahrgang. 22


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1916/0341