Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
14.1920/21
Seite: 241
(PDF, 132 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1920/0245
Zentralblatt für Okkult«®.

Monatsschrift
zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften.

Herausgeber: Max Altmann, Leipzig.

Jahresbezugspreis für Deutschland und die Gebiete von Österreich-Ungarn mit Inland-Portosätzen

M. 30.—, für das Ausland M. 40.—.
Der Preis ist wegen der fortgesetzt steigenden Herstellungskosten freibleibend.

Beiträge und Zuschriften für das Zentralblatt

sind zu richten an den Herausgeber
Max Altmanii, Iieipzig, Frommann-Straße 5.

Zuschriften ohne beigelegte Rüekmarke
werden nach Möglichkeit im „Briefkasten"
beantwortet.

Die Verfasser haben die in ihren Arbeiten niedergelegten
Ansichten selbst zu vertreten.

Falls am Ende eines Jahrganges nicht ausdrücklich
Abbestellung erfolgt, gilt der Bezug als für
den nächsten Jahrgang verlängert.

Anzeigenpreis:
Mk. 1.20 für die einspaltige Petitzeile.

Alle Geldsendungen sind an die Verlagsbuchhandlung
Max Altmann in Leipzig zu richten.
Postscheckkonto Nr. 52 798.

XIV. Jahrgang, j * Dezember 1920.

6. Heft.

Zur Beachtung!

Infolge einer erneuten Erhöhung des Zentralblatt-Druckpreises um 6o °/0
macht sich eine nochmalige Erhöhung des Jahresbezugspreises auf Mk. 30,— für
das Inland und Mk. 40, — für das Ausland leider unumgänglich notwendig. Diese
Preiserhöhung ist am 15. 11. eingetreten und g i 11 r ü c k w i r k e n d f ü r alle seit
Beginn des 14. Jahrganges erfolgten Zentralblatt-Bestellungen.
Bei dieser beträchtlichen Dtuckkoslenerhöhung ist es ganz unmöglich, den bei
Jahrgangsbeginn und bei der ersten Preiserhöhung versuchsweise berechneten
Preis von Mk. 20,— bezw. Mk. 24,— aufrecht zu erhalten. Dafür kann eine Zeitschrift
von der Bogengröße des Zentralblattes jetzt nicht mehr geboten werden.
Dieser Einsicht dürfte sich wohl niemand verschließen. Jene Preise waren
von vornherein freibleibend gestellt.

An alle Abonnenten, die bisher einen niedrigeren Preis als
Mk. 30,— berechnet erhielten, ergeht d e s h a 1 b dieBitte um Nachzahlung
desDifferenzbetrages, wofür eine Postscheckzahlkarte
beiliegt. Wer sich von der Nachzahlung ausschließt, kann den
Jahrgang nur zu Dreiviertel, also bis Heft 9, geliefert erhalten.

Die Verlagsbuchhandlung.

Okkultes Logentum.

XX. TL Gil»
Von Karl Heise.
„ . . . Die stillen Lenker . . . sind die mächtigsten Schützer des
Geistigen im Menschen und sind zugleich des Erdenmenschen beste Freunde,
voll Verstehen und voll Bat. Seit den ältesten Zeiten haben sie Brüder
entsandt nach allen Ländern der Erde. Aus allen Völkern haben sie ihre
„Söhne" und „Brüder" erwählt", sagt Bö Yin Eä in seinem „Buch vom
lebendigen Gott". Diese Worte sind eine zeitgenössische öffentliche Bestätigung
dessen, was die Wissenden immer behaupten und gelehrt haben.
„Diese Vereinigung (genannt die „Weiße Loge", die ein wachsames Auge
hat gegenüber allem, was mit der Evolution der Menschheit zu tun hat)

Zentralblatt für Okkultismus. XIV. Jahrgang. 20. 116 b. 10


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1920/0245