Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
15.1921/22
Seite: 193
(PDF, 131 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1921/0197
Zentralblatt für Okknltismns.

Monatsschrift
zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften.

Herausgeber: Max Altmann, Leipzig.

Schriftleiter des Briefkastens: A. Grobe-WutischkY, Leipzig-Leutzsch,Turnerstr.5.

Jahresbezugspreis für Deutschland und die Gebiete von Österreich-Ungarn mit Inland-Portosätzen

M. 40.—, für das Ausland M. 60.—.
Der fortgesetzt steigenden Herstellungskosten wegen bleibt Preiserhöhung vorbehalten.

Beiträge und Zuschriften für das Zentralblatt

sind zu richten an den Herausgeber
Max Altmann, Leipzig, Frommann-Straße 5.

Zuschriften ohne beigelegte Rückmarke
werden nach Möglichkeit im „Briefkasten"
beantwortet.

Die Verfasser haben die in ihren Arbeiten niedergelegten
Ansichten selbst zu vertreten.

Falls am Ende eines Jahrganges nicht ausdrücklich
Abbestellung erfolgt, gilt der Bezug als für
den nächsten Jahrgang verlängert.

Anzeigenpreis: Mk. 2.— für die einspaltige,
Mk. 4.— für die zweispaltige Petitzeile.

Alle Geldsendungen sind an die Verlagsbuchhandlung
Max Altmann in Leipzig zu richten.
Postscheckkonto Nr. 52798.

XV. Jahrgang.

November 1921.

5« Heft.

Menschenform und Charakter,

Von Karl Kothemann. (Schluß.)

Bessere Zustände können nur von besseren Menschen geschaffen
werden! Und „Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung", lehrt
ein altes Sprichwort.

Um

die

Selbsterkenntnis zu erleichtern, soll das nachstehende Schema

dienen:









1.

Die

Entfaltung des Naturells.







a)

Ernährungsnaturell

siehe

Seite 79



b)

Empflndungsnaturell



„ 81



c)

Bewegungsnaturell







d)

Mischung des Naturells

»

„ 119

2.

Das

herrschende Temperament.







a)

Cholerisches Temperament

Vi





b)

Sanguinisches Temperament

11

77



c)

Melancholisches Temperament

11

77



d)

Phlegmatisches Temperament

Ii

77

3.



persönliche Entwicklung.







a)

Die vegetalen und animalen Triebkräfte

siehe

Titelbild.



b)

Die selbstischen Triebe



11



c)

Das moralisch-ethische Wollen



11



d)

Das intellektuelle (verstandesmäßige) Denken



11



e)

Die Selbsterhaltungstriebe (Seitenkopf, über









und hinter den Ohren)



»

Zentralblatt für Okkultismus. XV. Jahrgang. 21. 881b. 13


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1921/0197