Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
15.1921/22
Seite: 230
(PDF, 131 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1921/0234
fragte, ob die Intelligenz bereit sei, durch Buchstabieren irgendwelche
Mitteilungen zu machen, erfolgte wieder ein dreimaliges Klopfen. „Ich
Werde jetzt das Alphabet laut hersagen", sprach der Zirkelleiter, „und du
wirst bei jedem Buchstaben ein Klopfzeichen geben; bei dem Buchstaben
aber, den du nennen willst, bitte ich dich, das Klopfen zu unterlassen.
Hast du mich verstanden?" Zustimmendes Klopfen.

In der erwähnten Weise wurden nun folgende Mitteilungen ausbuchstabiert
: „Ihr wollt wissen, wo ihr am bequemsten Schätze heben und
Reichtümer sammeln könnt, wir aber sollen euch dazu behilflich sein?
Auch ich habe mir ein bedeutendes Vermögen erworben, als ich noch am
Leben war. Ich wollte um jeden Preis die Grundbedingungen zum Glück
— Geld und Reichtum — in allen Formen aufhäufen. Ich kannte und
benützte alle Mittel und Wege, die mich meinem Ziel näher bringen
konnten. Heiß habe ich gerungen, mich nicht gescheut, Tausende ins
Elend zu stürzen, ja ich schreckte nicht vor Blut und Mord zurück. Schon
hätte ich bedeutende Reichtümer aufgespeichert, da machte eines Nachts
ein wohlgezielter Dolchstich von der Hand eines nach meinen Schätzen
lechzenden Verwandten meinem irdischen Leben ein Ende. Was nun mit
mir alles vorging, ist zu schrecklich, um es euch zu erzählen; doch was
kümmerts euch, ihr würdet mir ja doch nicht glauben, selbst sollt ihr es
erfahren, wie ich es erfahren mußte, habt ihr mich verstanden? Beraubt
eure Mitmenschen, soviel ihr könnt, durchwühlt die Erde nach Gold und
Silber, hebt die Schätze des Meeres, und wenn sich dann eure Reichtümer
zu ganzen Bergen angehäuft haben, dann will ich wiederkommen
und euch fragen, ob Geld allein wahrhaft glücklich macht. Ihr wollt
durch uns Schätze erwerben, ha—ha—ha. Ihr mögt es immerhin versuchen
, ich wünsche euch Glück zu eurer Schlauheit."

Ein heftiger Krach erfolgte, die Zirkelteilnehmer blickten einander
bleich und ängstlich an, doch wagte keines, sich von seinem Platze zu
entfernen. Eine Dame äußerte den Wunsch, nach Hause gehen zu dürfen,
da sie sich unwohl fühle und einer Ohnmacht nahe sei. Mit der Dame
verschwanden nach und nach auch die übrigen Teilnehmer, und als sie
alle fort waren, ging der Besitzer der Villa noch lange ruhelos im Salon
auf und ab, gänzlich entmutigt von dem Ergebnis der ersten Geisterkundgebung
.

Traurig blickte ich zu meinem Lehrer auf und fragte, ob es denn
für die nach Glück ringenden Menschen gar keine Möglichkeit gebe, das
Ziel ihrer Wünsche zu erreichen. Lächelnd erwiderte er: „Warum bist
du so hoffnungslos? Morgen um die Mitternachtsstunde werde ich wieder
zu dir kommen, um dir noch mehr zu zeigen. Um einen geeigneten Zustand
herbeizuführen, möchte ich dich wiederholt bitten, allen Hokuspokus
beiseite zu lassen, und dir raten, eine Krystallkugel, einen blanken Zinn-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1921/0234