Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
16.1922/23
Seite: 49
(PDF, 129 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1922/0053
Zentralblatt für ökknltisraos.

Monatsschrift
zur Erforschung der gesamten Geheimwissensohaften.

Herausgeber: Max Altmann, Leipzig.

Schriftleiter des Briefkastens: A. Grobe-Wutisehky, Leipzig-Leutzsch, Turnerstr.5.

Jahresbezugspreis für Deutschland und die Gebiete von Deutsch-Österreich mit Inland-Perto M. ,
nebst M. 30.— Porto, für das valutaschwache Ausland (Czeehoslovak. Republik, Finnland) M. 180.—, fftr
das hochvalutige Ausland M. 240.—, nebst M. 60.— Porto. Die Zeitschrift wird nur ganzjährig abgegeben
. Der fortgesetzt steigenden Herstellungskosten wegen bleibt Preiserhöhung Vorbehaltes.

Beiträge und Zuschriften für das Zentralblatt

sind zu richten an den Herausgeber
Slax Altniann, JLeipzigr, Froramana-Straße 5.

Zuschriften ohne beigelegtes Antwortporto
werden nach Möglichkeit im „Briefkasten"
beantwortet.

Die Verfasser haben die in ihren Arbeiten niedergelegten
Ansichten selbst zu vertreten.

Falls am Ende eines Jahrganges nicht ausdrücklich
Abbestellung erfolgt, gilt der Bezug als verlängert
für den nächsten Jahrgang.

Anzeigenpreis: Mk 5.— für die einspaltige,
Mk. 10.— für die zweispaltige Petitzeile.

Alle Geldsendungen sind an die Verlagsbuchhandlung
Max Altmann in Leipzig zu richten.
Postscheckkonto Nr. 52798.

XVI. Jahrgang«

August 1922.

2. Heit.

Zur Beachtung!

Die Weiferlieferung der Zeitschrift kann nur dann erfolgen, wann der
Bezugspreis für das erste Halbjahr bald beglichen wird, da ein großer Teil
der Leser mit der Bezahlung des Bezugspreises für den abgelaufenen 15.
Jahrgang teilweise oder ganz, ja selbst früherer Jahrgänge, noch im Rü«k~
stände ist. Dieses Verhalten ist umso bedauerlicher, da die Zeifschrifther-
stellungsmehrkosten durch die im Januar d. J. erfolgte kleine Preiserhöhung bei
weitem nicht gedeckt wurden, weil die Druebkosten jeden Monat eine betr ficht-
liche Erhöhung erfuhren und die Papierkosten und Buchbinderarbeiten ebenfalls
ständig wesentlich teurer wurden, sodaß der Verlag des Zentralblattes
bei dessen Lieferung sowieso viel Geld zusetzte. Da ist es doch sehr
unrecht, die Bezahlung selbst des bisherigen niedrigen Bezugspreises so
lange zu verzögern oder nun gar die Bestellung zu bestreiten. So
sieht sich der Verlag zu diesem Appell genötigt. Alle pünktlichen
Zahler werden von ihm nicht berührt und werden ihn dem
Verlag bei dieser Notlage nicht verübeln. Verhallt er bei
den säumigen Zahlern aber ungehört, so haben diese den
Einzugjder Rechnungsreste nun auf kostspieligerem Wege
zu gewärtigen. Die Herstellung der Zeitschrift erfordert
jetzt enorme Beträge und alle Lieferanten verlangen sofortige
Bezahlung, Da ist es völlig unmöglich, die Bezugsbeträge
wie bisher ein Jahr und länger zu stunden, zumal es
sich dabei um eine sehr hohe Summe handelt. Für alles
andere, was sonst gekauft wird, ist Barbezahlung Selbstverständlichkeit
. Davon kann auch beim Bezug einer Zeitschrift
oder von Büchern, wobei ähnliche Zustände herrschen
, keine Ausnahme mehr gemacht werden.

Die geschätzten Abonnenten werden also, soweit es noch
nicht geschehen ist, umBegleichung des Halbjahrbezugspreises
vonMk.60 , — nebst Mk. 15,— Heftporto ersucht. ZumOktober
Zentralblatt für Okkultismus. XVI. Jahrgang. 22. 885 b. 4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1922/0053