Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
16.1922/23
Seite: 152
(PDF, 129 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1922/0156
— 152

abgekartetes Komplott des internationalen Judentums, das dazu bestimmt
sei, die Revolution über alle Kulturstaaten der Erde zu tragen. Eine
weitausholende Journalistenarbeit hat sich mit diesem Buche bereits beschäftigt
und schreibt dem Odessaer Rabbiner Asher Ginzberg (genannt Achad
ha-Am) die urschriftliche Autorschaft des Werkes in hebräischer Sprache
für den jüdischen Geheimbund „Bne Mosne" zu. Ginzberg selbst habe
diese „Protokolle der Ältesten von Zion" nachher im Jahre 1897 in
die französische Sprache übersetzt und dann seien sie auf dem erwähnten
Basler Komplott-Kongreß der Zionisten von Ginzberg vorgetragen und
vom Kongreß angenommen worden. Ein russischer Professor Mlus übertrug
den französischen Wortlaut ins Russische, wodurch er das erste Mal
in Buchform erschien, aber sehr rasch — selbst in erneuerten Ausgaben —
der Öffentlichkeit wieder entzogen wurde.

Wir haben zu diesem Buche das Folgende zu sagen: Dieses Buch, von
dem behauptet wird, daß sein Besitz im heutigen Rußland eine Gefahr
für Leben und Gesundheit seines Inhabers bedeute — die Bolschewisten
lassen, wie gesagt wird, jeden ermorden, in dessen Verwahrung sich ein
solches Buch befindet, eine Maßnahme, die der jüdische ehemalige Machthaber
Kerenski-Karbis schon befolgt habe —, dieses Buch war, längere
Zeit bevor es in deutscher Sprache in Charlottenburg erschien, zur Hälfte
schon von einer uns nahestehenden russischen Persönlichkeit ins Deutsche
übersetzt worden und sollte als Appendix unserem Buche „Entente-Erei-
maurerei und Weltkrieg" beigefügt werden» Da ergab sich für den Übersetzer
die Tatsache, daß die mehrfachen Ausgaben des Sergius Mlusschen
Buches aus einer Erdichtung hervorgegangen waren, die geschaffen
war.en zu dem alieinigen Zweck, eine Mystifikation einer gewissen Gruppe
von Menschen lediglich darum herbeizuführen, um diese Leute zu einer
besonderen Idee politischer Machtausübung zu verleiten, die in ihrer letzten
Auswirkung jedoch dem römisch-katholischen Gewaltwillen zugute kommen
sollte, indem zugleich die — der römischen Kirche entgegenstehende —
russisch-byzantinische Kirche bis auf den Tod getroffen werden sollte.
Denn man wußte sehr wohl in Rom, daß früher oder später eine russisch-
slavische Neugeburt aus dem Geiste zu erwarten ist, weil die russischorthodoxe
Kirche noch die Trägerin gewisser Regenerationskräfte ist, wenn
sie derselben sich auch zur Zeit noch nicht wieder bediente, weil ja
die Zahl der Erwachten (Solovjeff usw.) im Augenblick noch gering und
also momentan (.noch nicht durchschlagend ist, was sich in nicht zu
ferner Zeit ändern muß. Die gewissen Menschen nun, in deren Hände die
Nilus'sche Arbeit, die selber wieder in der Kloster druckerei des HL
Sergius, nahe bei Moskau — dem eigentlichen Sowjetsitz! -— hergestellt
worden war, gespielt wurde, diese gewissen Menschen sind nun die heutigen
Sowjetherrscher, und diejenigen, welche ihnen jene politischem


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1922/0156